Deutsche Rentenversicherung

Die Erwerbsminderungsrente - unverzichtbar, weil sozial

Interessante Hintergrundinfos und Zahlen zur Erwerbsminderungsrente gibt es im aktuellen Doppelpunkt 2-2024.

Kopfgrafik der aktuellen Ausgabe des Magazins DoppelpunktQuelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Doppelpunkt

Sie ist eine der wichtigsten Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung: Die Erwerbsminderungsrente. Denn für Menschen in schwierigen Lebenssituationen bedeutet sie finanzielle Absicherung trotz gesundheitlicher Einschränkungen. Und in der gesetzlichen Rentenversicherung lässt sich das Risiko der Erwerbsminderung besonders vorteilhaft absichern.

Wann und wie eine Erwerbsminderungsrente gezahlt wird, ob und wie hinzuverdient werden kann, darüber informiert der Doppelpunkt 2-2024. Er zeigt auch, warum eine Erwerbsminderungsrente heute nicht mehr das letzte Wort ist, sondern den Weg zurück in die Erwerbsfähigkeit ermöglichen kann. Wie sich Leistungsverbesserungen in den letzten zehn Jahren bei Neurenten positiv auf die Rentenhöhe auswirkten und seit Sommer 2024 auch die Renten von langjährigen Erwerbsminderungsrentnerinnen und -rentnern durch einen individuellen Zuschlag verbessert haben, wird ebenso erläutert.