Am 1. September 2025 starteten bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Schwaben 52 Auszubildende und Studierende in das neue Ausbildungsjahr. Dazu begrüßte sie der stellvertretende Geschäftsführer Herbert Linke herzlich in der Hauptverwaltung in Augsburg. Hier arbeiten rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Beratung, Rente, Rehabilitation, Betriebsprüfung, Verwaltung und IT. Insgesamt bildet der schwäbische Rentenversicherungsträger derzeit 133 Nachwuchskräfte aus.
Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten
20 der Neustarter werden Sozialversicherungsfachangestellte, sind also als Arbeitnehmer beschäftigt. In ihrer dreijährigen Ausbildung werden sie an der Berufsschule in Augsburg und fachspezifisch in der Hauptverwaltung in Theorie und Praxis unterrichtet.
Die Ausbildungszahlen zum Fachinformatiker steigen. Bei der DRV Schwaben starteten jeweils fünf Auszubildende in den Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und Systemintegration.
Das duale Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), für das sich 19 Neue entschieden haben, dauert ebenfalls drei Jahre. Die Beamtenanwärter studieren 18 Monate an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern in Wasserburg am Inn und Dorfen bei kostenfreier Unterbringung. Im berufspraktischen Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Schwaben in Augsburg wenden sie die erworbenen Kenntnisse an.
Drei Neueinsteiger haben den neuen Dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) gewählt. Dieser wird in der Kooperation mit der Hochschule für Angewandtes Management in Ismaning durchgeführt.
Interessiert?
Nähere Informationen zu den Ausbildungs- und Studienangeboten, insbesondere für den Einstellungstermin 2026, gibt es auf unserer Karriereseite Telefonisch erreichen Sie uns unter 0821 500-6358 oder per E-Mail unter ausbildung@drv-schwaben.de