Bei der Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 4. November in Berlin stand das Schwerpunktthema „Erkenntnisse aus der Studie "leben in der Arbeit" (lidA)“ im Mittelpunkt der Veranstaltung, über die Prof. Dr. Hans Martin Hasselhorn ausführlich berichtete.
Brigitte Gross, Direktorin der Deutschen Rentenversicherung Bund, stellte aktuelle Projekte zur Optimierung der Kundenbetreuung vor. Mit dem Kundenservicecenter (KSC), dem digitalen Kundenportal, der Digitalen Rentenübersicht und dem Online-Portal „meine-rehabiltation.de“ brachte die DRV Bund neue Serviceangebote auf den Weg.
Hans-Werner Veen, Vorsitzender des Vorstandes der DRV Bund, sprach über die Bedeutung und Verwendung der sogenannten Bundeszuschüsse. „Für das Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung ist es essenziell, dass bestehende gesetzliche Rahmenbedingungen auch verlässlich eingehalten werden. In diesem Punkt ist man sich in der gesamten gesetzlichen Rentenversicherung einig“, mahnte Veen in Richtung Politik.
Quelle:DRV Bund | Schuurmans
Hans-Werner Veen; Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund bei der Vertreterversammlung
Ein Video-Mitschnitt der Vertreterversammlung wird zeitnah auf der Internetseite der Deutschen Rentenversicherung Bund zur Verfügung stehen.
Mehr Informationen zur Vertreterversammlung
Die Vertreterversammlung ist ein wichtiges Selbstverwaltungsorgan der Deutschen Rentenversicherung Bund und besteht aus je 15 Mitgliedern der Versichertenseite und der Arbeitgeberseite. Die Mitglieder werden im Rahmen der Sozialwahl gewählt und sind ehrenamtlich tätig.