Sofern Sie mit uns in Kontakt treten wollen, können Sie dies auch per De-Mail tun. Versenden Sie Ihre Fragen einfach und sicher elektronisch an uns.
Eine Bitte in eigener Sache: Um Ihre Nachricht schnellstmöglich der richtigen Abteilung zuzuordnen, geben Sie bitte immer Ihre Versicherungsnummer/Aktenzeichen oder falls Ihnen diese nicht vorliegt, Namen, Vornamen und Ihr Geburtsdatum an.
mailto:De-Mail@drv-bund.de-mail.de
Informationen zum Verfahren
Mit De-Mail werden elektronische Nachrichten verschlüsselt, geschützt und nachweisbar verschickt. Das geht so einfach wie mit einer E-Mail. Im Gegensatz dazu können bei De-Mail aber sowohl die Identität der Kommunikationspartner als auch der Versand und der Eingang von De-Mails jederzeit zweifelsfrei nachgewiesen werden. Die Inhalte einer De-Mail können auf ihrem Weg durch das Internet nicht mitgelesen oder gar verändert werden. Denn abgesicherte Anmeldeverfahren und Verbindungen zu den De-Mail-Anbietern sorgen ebenso wie verschlüsselte Transportwege zwischen den De-Mail-Anbietern für einen vertraulichen Versand und Empfang von De-Mails.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass die Deutsche Rentenversicherung die Kommunikation über De-Mail zum 30.06.2025 einstellen wird. Als Alternative für eine sichere Kommunikation können wir Ihnen unser Kundenportal mit dem ePostfach empfehlen. Hierüber können Sie sicher mit uns kommunizieren und Dokumente austauschen.
Vorteile für unsere Kunden:
- Unabhängig von Öffnungszeiten
- Schneller und günstiger als Briefpost
- So einfach wie E-Mail
- Staatlich geprüfte Sicherheit vor Viren, Trojanern und Phishing
- Nachweisbare Kommunikation mit gesicherter Zustellung
- Spart Papier-, Druck- und Materialkosten
Weitere Informationen zum Thema De-Mail:
De-Mail-Beauftragte der Bundesregierung