Deutsche Rentenversicherung

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/div)

Kurzinformation

Arbeitsort Berlin
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 24.07.2025
Ausschreibungsnummer 06-006-2025

Die Deutsche Rentenversicherung Bund sucht für die Abteilung Forschung und Entwicklung am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/div) zur Besetzung einer Vollzeitstelle. Teilzeit ist grundsätzlich möglich.

Das „Forschungsnetzwerk Alterssicherung“ (FNA) fördert wissenschaftliche Projekte, veranstaltet Tagungen und vergibt Stipendien für Promotionen im Bereich der Alterssicherungsforschung. Die vom FNA geförderten Forschungsprojekte sind disziplinär sowie methodisch vielfältig angelegt und beleuchten jeweils Teilbereiche des Alterssicherungssystems. In diesen Projekten prüfen die Wissenschaftler*innen Auswirkungen von Reformen, analysieren Verteilungseffekte, befassen sich mit verschiedensten Dimensionen sozialer Ungleichheit, entwickeln Simulationsmodelle oder Prognosen und vieles mehr. Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in begleiten Sie diese Prozesse intensiv und gestalten die Weiterentwicklung des Forschungsnetzwerks aktiv mit, zum Beispiel durch die Entwicklung von relevanten Forschungsfragen, die Konzeption und Durchführung von Fachtagungen oder Workshops etc. In der Geschäftsstelle des FNA erwartet Sie ein kleines, offenes und interdisziplinäres Team, das am aktuellen Rand der Alterssicherungsforschung arbeitet.

In unserem Karriere-Portal finden Sie die vollständige Ausschreibung und können sich direkt bewerben: 

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/div)

Adresse des Arbeitsortes

Deutsche Rentenversicherung Bund

  • 10704 Berlin
    Bundesland: Berlin