Deutsche Rentenversicherung

Klinikgruppe der Deutschen Rentenversicherung Hessen zu Gast bei „gesund leben“-Messe

Datum: 05.03.2025

FRANKFURT AM MAIN. Die fünf Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Hessen präsentieren sich am 15. und 16. März gemeinsam auf der Messe „gesund leben“ in Frankfurt am Main. Am Stand Nummer 8 informiert Giovanni Micino, Koordinator für Anschlussheilbehandlung und Rehabilitation, über Angebot und Therapiemöglichkeiten der Rehabilitationskliniken des hessischen Sozialversicherungsträgers. Auch Mitarbeitende von Beratung und Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung Hessen informieren vor Ort am Messestand. Interessierte Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort Blutdruck sowie Blutzucker messen lassen oder an Gesundheits-Checks teilnehmen.

„Wir engagieren uns mit unserem Fachwissen, unseren modernen medizinischen Methoden und hohen Qualitätsstandards für die Gesundheit der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden“, so Micino. Die fünf Kliniken haben unterschiedliche Behandlungsschwerpunkte und liegen an verschiedenen Standorten in Hessen: die Klinik am Park in Bad Schwalbach, die Eleonoren-Klinik in Lindenfels-Winterkasten, der Sprudelhof in Bad Nauheim, die Klinik Kurhessen in Bad Sooden-Allendorf und die Klinik Sonnenblick in Marburg.

Die Messe für Gesundheit, Ernährung und Fitness mit über 80 Ausstellern findet in der Jahrhunderthalle Frankfurt, Pfaffenwiese 301, statt. Die Öffnungszeiten sind am 15. März von 10 bis 18 Uhr und am 16. März von 10 bis 17 Uhr. Für den Einlass wird ein Ticket benötigt, zu bestellen unter gesundleben-messe.de. Tickets kosten im Vorverkauf 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 584.000 Rentnerinnen und Rentner sowie 117.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Frankfurt am Main, 5. März 2025