Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Hessen begrüßt Nachwuchskräfte

Datum: 01.09.2025

FRANKFURT AM MAIN. 68 Nachwuchskräfte haben bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen ihre Ausbildung oder ihr Studium begonnen. „Sie erwartet eine qualifizierte, vielseitige und praxisnahe Ausbildung mit sicherer Zukunftsperspektive“, begrüßte Dr. Michael Stegmann, Mitglied der Geschäftsführung, die jungen Menschen.

Neben der Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen vier duale Studiengänge: zum Bachelor of Laws/Betriebsprüfdienst, Bachelor of Arts/Digitale Verwaltung, Bachelor of Laws/Sozialverwaltung – Rentenversicherung und Bachelor of Science/Wirtschaftsinformatik. Ausbildung und Studium vereinen Theorie und Praxis und dauern je drei Jahre. Die Auszubildenden starten mit 1.218 Euro monatlich ins Berufsleben, die Studierenden erhalten je nach Studiengang zwischen 1.476 und 1.507 Euro. Alle Nachwuchskräfte können ein kostenloses Job- oder Semesterticket nutzen. Die Chancen, übernommen zu werden, stehen derzeit sehr gut.

Wer sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen interessiert, kann sich zum Beispiel bei der IHK-Bildungsmesse in Fulda vom 11. bis 13. September, der Messe „azubi- und studientage Kassel“ vom 12. bis 13. September oder der „Stuzubi Frankfurt“ am 13. September in Frankfurt am Main persönlich bei Ausbilderinnen und Ausbildern des Sozialversicherungsträgers informieren.

Für Freitag, 19. September, lädt die Deutsche Rentenversicherung Hessen von 10 bis 18 Uhr in die Städelstraße 28 in Frankfurt zum Karrieretag ein, um die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Rentenversicherung vorzustellen. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter www.deinkarrieretag.de.

Weitere Informationen über die Ausbildungs- und Studienangebote der Deutschen Rentenversicherung Hessen und die Möglichkeit zur Online-Bewerbung gibt es unter www.ausbildung-drv-hessen.de.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,5 Millionen Versicherte, 584.000 Rentnerinnen und Rentner sowie 117.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Frankfurt am Main, 1. September 2025