Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Hessen berät ab Frühjahr im Frankfurter Werfthaus

Datum: 29.09.2025

FRANKFURT AM MAIN. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mietet vier Etagen im Frankfurter Werfthaus an. Im Frühjahr 2026 zieht die Auskunfts- und Beratungsstelle mit Publikumsverkehr von der Zeil 53 in die Speicherstraße 55 um. Auch die Prüfbezirksstelle Rhein-Main bezieht im Werfthaus neue Räume. Außerdem wird dort bis zum Sommer 2026 eine moderne Ausbildungslandschaft für die Nachwuchskräfte des Sozialversicherungsträgers entstehen.

„Wir schaffen innovative Räumlichkeiten, die den jungen Menschen beste Voraussetzungen für inspiriertes und konzentriertes Lernen bieten“, so Dr. Michael Stegmann, Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Das elfstöckige Werfthaus liegt im Westhafenquartier, direkt am Mainufer.

Hintergrund des Umzugs ist die anstehende Sanierung der denkmalgeschützten Frankfurter Hauptverwaltung des Rentenversicherungsträgers in der Städelstraße 28 sowie auslaufende Mietverträge auf der Zeil. Für die Beschäftigten der Verwaltung hat die Deutsche Rentenversicherung Hessen 13 Etagen im Cityhaus I, Platz der Republik 6, im Westend angemietet. Der Umzug ins Interimsquartier ist für Herbst 2026 geplant.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,5 Millionen Versicherte, 584.000 Rentnerinnen und Rentner sowie 117.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Frankfurt am Main, 29. September 2025