Deutsche Rentenversicherung

Grundsatz der Deutschen Rentenversicherung - Vielfalt durch Inklusion

In der Überzeugung, dass alle Menschen mit und ohne Behinderung das selbstverständliche Recht auf eine uneingeschränkte Teilhabe in allen Bereichen unserer Gesellschaft haben, erklären wir:

In der Deutschen Rentenversicherung leben wir eine Kultur des Miteinanders.

Akzeptanz und gegenseitiger Respekt bilden unsere Grundhaltung.

Achtung und Wertschätzung eines jeden Menschen mit seinen individuellen und vielfältigen Fähigkeiten prägen dabei unser tägliches Handeln.

Wir lassen keinen Raum für Vorurteile und Diskriminierung jeglicher Art.


Wir unterstützen die Initiative „Zusammenland – Vielfalt macht uns stark!“, der sich rund 700 Unternehmen, Stiftungen, Verbände, Hochschulen und NGO’s angeschlossen haben und damit Haltung für Vielfalt und Demokratie
zeigen. Gemeinsam stehen wir für ein offenes, solidarisches und respektvolles Miteinander ein und stellen uns geschlossen gegen Hass und Populismus.