Deutsche Rentenversicherung

Vorstand

Der Vorstand verwaltet die Deutsche Rentenversicherung Hessen, soweit Gesetz oder sonstiges Recht nichts anderes bestimmen. Seine Mitglieder, die ebenfalls ehrenamtlich tätig sind, werden von der Vertreterversammlung gewählt. Zu den wichtigsten Aufgaben des Vorstandes gehören:

  • die Deutsche Rentenversicherung Hessen gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten, soweit es nicht laufende Verwaltungsgeschäfte betrifft
  • den Haushaltsplan für das jeweils kommende Jahr aufzustellen
  • Investitionsentscheidungen zu treffen
  • die Jahresrechnung zu prüfen und der Vertreterversammlung zur Abnahme vorzulegen

Alternierende Vorsitzende sind Dr. Stefan Hoehl (Arbeitgeberseite) und Gabriele Kailing (Versichertenseite). Beide wechseln sich an der Spitze im jährlichen Turnus ab. Ab Oktober 2022 liegt der Vorsitz auf der Arbeitgeberseite.

Dr. Stefan Hoehl

Gabriele Kailing

Mitglieder des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Hessen (XII. Wahlperiode)

Versichertenvertreterinnen und VersichertenvertreterArbeitgebervertreterinnen und Arbeitgebervertreter
Mitgliederpersönliche Stellvertreterinnenn und StellvertreterMitgliederStellvertreterinnen und Stellvertreter
1. Helmut Ludloff

a) Cornelia Kröll
b) Ursula Christ

1. Karlheinz Brömer1. Stephan Faber
2. Christoph Ehlscheid

a) Renate Müller
b) Bernd Rübsamen

2. Jutta Eisert2. Martin Kersten
3. Erwin Krauskopfa) Michael Kuszczyna
b) Holger Bernhardt
3. Adrian Chrubasik3. Sabine Pallapies
4. Klaus-Günther Badecka) Marco Rosenlöcher
b) Frank Hasselbach
4. N. N.4. Jan Ole Schneider
5. Gabriele Kailing, alternierende Vorsitzende*)a) Alexandre Josè Fernandes da Silva
b) Manfred Bonn
5. Dr. Stefan Hoehl, alternierender Vorsitzender *)5. Frank Hildebrand
6. Klaus Schmitta) Wilhelm Dietz
b) Markus Wehner
6. Sascha Drechsel6. Jürgen Kümpel

*) Der Vorsitz wechselt zwischen den alternierenden Vorsitzenden jährlich zum 1. Oktober. Ab Oktober 2022 liegt der Vorsitz auf der Arbeitgeberseite.