Deutsche Rentenversicherung

Wenn Medienkonsum bei Kindern kritisch wird

Datum: 03.11.2025

Ist Ihr Kind zwischen zwölf und 17 Jahren und zeigt es Anzeichen einer problematischen Mediennutzung? Dann könnte das "Projekt MeKi – Medienabhängigkeit bei Kindern und Jugendlichen" eine wertvolle Unterstützung für Ihre Familie sein!

In der Klinik Schönsicht in Berchtesgaden bietet MeKi ein sechswöchiges Reha-Programm, das Jugendlichen hilft, einen gesunden und bewussten Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. Durch das verbesserte Medienverhalten wird die Lebensqualität der betroffenen Jugendlichen und ihrer Familien nachhaltig gesteigert. Die Kinder und Jugendlichen durchlaufen dafür ein vielfältiges Therapieprogramm mit verschiedenen Behandlungen, wie Tiergestützte Therapie, erlebnisorientierte Behandlungen oder Gruppentherapien. Anschließend erhalten die Teilnehmenden eine sechsmonatige digitale Nachsorge, um den erlernten Umgang mit Medien langfristig zu sichern. Weitere Informationen sowie Antragsunterlagen finden Sie auf der Website der Klinik Schönsicht.

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Kind bei der Entwicklung eines gesunden Medienverhältnisses zu unterstützen!

Das Projekt MeKi wird im Rahmen des Bundesprogramms rehapro durch die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, die Charité - Universitätsmedizin Berlin sowie die Klinik Schönsicht umgesetzt und vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.