Deutsche Rentenversicherung

Rentenabschläge ausgleichen

Datum: 18.10.2024

Eine Beraterin am ServicedeskQuelle:DRV | Breuer Eine Beraterin am Servicedesk

Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine Abschläge in Kauf nehmen möchte, hat nach Vollendung des 50. Lebensjahres die Möglichkeit, zusätzliche Beiträge in die Rentenversicherung einzuzahlen. In welcher Höhe Beiträge gezahlt werden können, kann man sich individuell ausrechnen lassen und anschließend entscheiden, ob Zahlungen getätigt werden sollen. Die Ausgleichszahlungen können als Einmalzahlung geleistet oder über mehrere Jahre verteilt werden, als Altersvorsorgeaufwendungen können sie auch steuerlich geltend gemacht werden. Entscheidet man sich später dann doch für einen regulären Rentenbeginn, sorgen die Beiträge für eine höhere Altersrente.

Wer über eine Sonderzahlung nachdenkt, sollte in diesem Jahr noch einen Antrag stellen. Durch den Anstieg des vorläufigen Durchschnittsentgelts wird es im Jahr 2025 teurer werden, Abschläge auszugleichen.

Sie haben noch weitere Fragen? Sie benötigen Unterstützung oder wünschen eine individuelle Beratung? Rat und Auskunft erteilt die Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen auch hier unter der kostenlosen Servicetelefon-Nr. 0800 1000 480 28.