„Ich gratuliere Ihnen zum erfolgreichen Studienabschluss und freue mich, dass die Deutsche Rentenversicherung Rheinland jetzt um 20 Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter reicher ist", sagte Geschäftsführerin Karen Perk. Aus ihren Händen erhielten am Freitag (29. August) die erfolgreichen Bachelors of Laws der Fachrichtung Rentenversicherung ihre Arbeitsverträge.
Die „Eintrittskarte“ für einen krisenfesten Arbeitsplatz bei dem Düsseldorfer Rentenversicherer hatten sich im Juli auch schon 41 Sozialversicherungsfachangestellte erarbeitet. Diese Ausbildung bietet die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nicht nur in ihrer Hauptverwaltung in der Landeshauptstadt an, sondern auch in ihren Service-Zentren Köln, Düren, Gummersbach und Kleve. Ab diesem Jahr kommen als neue Ausbildungsstandorte noch die Service-Zentren Wuppertal, Bonn und Aachen dazu.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland gehört in ihrer Branche zu den größten Düsseldorfer Ausbildern: Am Montag (1. September) starteten 67 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten, fünf begannen ihre Ausbildung zu Kaufleuten für Büromanagement und 25 starteten in das duale Bachelorstudium.
Über die Ausbildungsmöglichkeiten beim rheinischen Rentenversicherungsträger informiert die Webseite www.perfekt-starten.de. Wer auf der Suche nach einem sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz ist, bei dem sich Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren lassen, kann sich dort jederzeit bewerben.