Vorsicht! Trickbetrüger
Ein täuschend echt wirkender Brief, ein unangekündigter Besuch zuhause oder ein unerwartetes Telefonat: Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung versuchen Betrügerinnen und Betrüger, an Ihre persönliche Daten oder sogar Ihre Bankverbindung zu kommen.
Ganz neu ist eine weitere Betrugsmasche: In Zeiten von digitalen Rechnungen bittet eine vermeintliche Mitarbeiterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland per E-Mail um die Überweisung ausstehender Rechnungsbeträge mit dem Betreff: "Überprüfung ausstehender Rechnungen -Fachbereich Rehamanagement". Bitte kontrollieren Sie solche E-Mails sehr gründlich auf Echtheit. Es handelt sich hierbei um so genannte Phishing-Mails.
Telefonische Erreichbarkeit der Sachbearbeitung
Für individuelle Rückfragen ist unsere Sachbearbeitung montags, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 12 bis 15 Uhr erreichbar.
Außerhalb dieser Zeiten und für allgemeine Auskünfte nutzen Sie gerne die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
So erreichen Sie uns
Telefonisch
Kostenloses Servicetelefon:
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 19.00 Uhr
Freitag
von 08:00 bis 15.30 Uhr
Sie sind gehörlos oder hörgeschädigt? Unser Servicetelefon ist für Sie da mit Gebärden- oder Schriftsprachdolmetscher.
Per Post
Sie möchten uns Formulare und Unterlagen übermitteln?
Unsere Adressen für Hauptverwaltung, Service-Zentren und Kliniken im Überblick:
Sie wissen nicht welcher Träger für Sie zuständig ist?
Videoberatung
Bequem von zu Hause aus:
- Individuelle und persönliche Beratung
- Umfassende Auskünfte zu allen Fragen rund um die Rentenversicherung
- Einfache Terminvereinbarung
Online-Tools und Services
Beratung vor Ort
Fragen Sie einfach unsere Experten
Gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung oder persönliche Vorsorge:
In unserem Expertenforum antworten Ihnen erfahrene Beraterinnen und Berater Ihres Rentenversicherungsträgers auf Ihre individuellen Fragen zur Altersvorsorge.