Die Einführung des Grundrentenzuschlags am 1. Januar 2021 war für die Deutsche Rentenversicherung und mit ihr die Deutsche Rentenversicherung Rheinland die wichtigste rentenpolitische Neuerung des Jahres 2021. Wir haben uns darauf gut vorbereitet und 2020 sowie 2021 über 70 neue Beschäftigte eingestellt und gründlich geschult. Nachdem im Berichtsjahr auch die komplexen Berechnungsprogramme startklar waren, konnten im Juli die ersten Bescheide zum Grundrentenzuschlag verschickt werden.
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen für die Beschäftigten und für Sie, liebe Kundinnen und Kunden, bestimmten nach wie vor unser Arbeiten. Viele Mitarbeitende der Deutschen Rentenversicherung Rheinland konnten dank der zügigen technischen Ausstattung durch unseren IT-Dienstleister ihre Arbeit ins Home-Office verlagern. Für Sie, unsere Kundinnen und Kunden, haben wir verstärkt auf neue Kommunikationswege gesetzt. Hier ist vor allem die telefonische Beratung und Antragsaufnahme zu nennen, die von Ihnen im Übrigen sehr positiv bewertet wird. Wir haben die Videoberatung gestartet und werden sie weiter ausbauen.
Im Juni des Berichtsjahrs stieg unser Betriebsärztlicher Dienst in die Impfkampagne mit ein und konnte zahlreichen Beschäftigten der Deutschen Rentenversicherung Rheinland ein Impfangebot unterbreiten. Auch diese Kampagne trug dazu bei, dass am Jahresende die Impfquote unter den Mitarbeitenden der Hauptverwaltung und der Service-Zentren bei 95 Prozent lag.
Nicht nur die Corona-Pandemie, sondern auch die Flutkatastrophe im Juli betraf unser Haus: Mit der Klinik Niederrhein in Bad Neuenahr-Ahrweiler betreibt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland eine Reha-Klinik in der am schwersten vom Hochwasser betroffenen Region, dem Ahrtal. Aufgrund des Zusammenbruchs der gesamten Infrastruktur musste die Klinik ihre Tore vorübergehend für Rehabilitandinnen und Rehabilitanden schließen. Doch verlor die Klinikleitung das Ziel einer schnellen Wiedereröffnung nicht aus den Augen. So begrüßte das Reha-Team dort schon am 4. Oktober wieder die ersten Patientinnen und Patienten.
Wir, die Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland, möchten uns bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bedanken. Sie haben in einem weiteren krisenreichen Jahr fest an unserer Seite gestanden und waren hervorragende Botschafterinnen und Botschafter der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen, liebe Kundinnen und Kunden, im Detail unsere wichtigsten Themen, Namen und Zahlen des Jahres 2021 vor.