Deutsche Rentenversicherung

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und/oder Psychologe (m/w/d) als Bezugstherapeut (m/w/d)

  • Arbeitsort: Mittelrhein-Klinik
  • Standort: Boppard, Ortsteil Bad Salzig
  • Bezahlung: je nach Qualifikation nach TV-TgDRV bis Entgeltgruppe 14
  • Arbeitsverhältnis: unbefristet in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
  • Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, feste Arbeitszeiten, soziale Absicherung
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Kurzinformation

Arbeitsort Boppard - Bad Salzig
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer

Sie arbeiten gern in einem engagierten und freundlichen Umfeld und haben Lust, durch Ihre Arbeit Menschen bei der Wiederherstellung ihrer vollen Leistungsfähigkeit zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig! Gutes tun und ein Lächeln ernten - das ist unsere Leidenschaft! Werden Sie als Psychologe (m/w/d) oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Mittelrhein-Klinik ein Teil unseres Teams.

Ihr künftiger Arbeitsort

Die Mittelrhein-Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Rehabilitation. Nach einer umfangreichen Sanierung planen wir ab Herbst 2023 den Vollbetrieb der auf neuesten Stand modernisierten Klinik mit 195 Betten. Über 150 Mitarbeitende setzen sich in multiprofessionellen Teams in den Abteilungen Psychosomatik und Psychoonkologie dafür ein, dass die Patientinnen und Patienten mit einer guten Reha wieder Kraft gewinnen für die Anforderungen des Alltags und des Berufs.

Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, verhaltenstherapeutischen Konzept mit den Indikationsschwerpunkten AD(H)S im Erwachsenenalter, Psychoonkologie, chronischer Tinnitus sowie Affektive Störungen und Angststörungen. Die verhaltenstherapeutische Gruppen- und Einzelpsychotherapie wird ergänzt durch ein breites Spektrum an körper-, kreativ- und sozio- bzw. ergotherapeutischen Maßnahmen. Die Mittelrhein-Klinik ist nach QMS-Reha zertifiziert.

Die Mittelrhein-Klinik im Internet: www.mittelrhein-klinik.de

Ihre Aufgaben

  • Bezugstherapeut (m/w/d) für die stationären Patientinnen und Patienten,
  • sozialmedizinische Stellungnahmen bei eigenen Patientinnen und Patienten fertigen,
  • Teilnahme an Teamsitzungen,
  • Durchführung verhaltenstherapeutischer Gruppen- und Einzelgespräche,
  • Übernahme von psychoedukativen Angeboten (z.B. Vorträge).

Wir erwarten

  • Diplomierung oder Abschluss als Master of Science Psychologie,
  • klinisch-therapeutische Berufserfahrung im Bereich Psychosomatik, idealerweise in der Rehabilitation,
  • begonnene oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verhaltenstherapie, mit entsprechender Approbation,
  • Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in unseren multiprofessionellen Reha-Teams,
  • Sicherheit und Routine in der Anwendung gängiger IT-Anwendungen.

Wir bieten

alle Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B.

  • sichere, moderne und gut strukturierte Arbeitsplätze
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten
  • umfassendes Personal- und Organisationsentwicklungskonzept
  • kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie und der Möglichkeit zu selbständiger und verantwortungsvoller Mitarbeit in erfahrenen Teams
  • leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-TgDRV BT-Reha
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme
  • familienfreundliche Lage mit hohem Freizeitwert
  • Kindergärten sowie alle weiterführenden Schulen im Bereich der Stadt Boppard sind vorhanden

Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein

Wir schauen nach Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten und Job-Sharing.

Und die Bezahlung?

Die Stelle wird je nach Qualifikation nach TV-TgDRV bis Entgeltgruppe 14 bezahlt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

So werden Sie Teil unseres Teams

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe einer Telefonnummer an folgende Adresse:

Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Mittelrhein-Klinik
Personalwesen
Salzbornstraße 14
56154 Boppard – Bad Salzig

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Sie haben noch Fragen?

Kontakt für Anfragen per E-Mail bitte an: Personalservicestelle_MRK@drv-rlp.de.

Für einen Erstkontakt steht Ihnen unser Leitender Abteilungsarzt, Herr Christian Franzkoch, unter Telefon 06742 608 1108, oder der Ärztliche Direktor Herr Dr. Frank Matthias Rudolph, Tel. 06742 608 1111, gerne zur Verfügung.

Besondere Hinweise

Gleiche Chancen für alle

Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders.

Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.

Adresse des Arbeitsortes

Mittelrhein-Klinik

  • Salzbornstraße  14
    56154 Boppard - Bad Salzig
    Bundesland: Rheinland-Pfalz
    Deutschland

  • Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation