Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) und/oder Psychologe (m/w/d) (m/w/d) Schwerpunkt Prävention
- Arbeitsort: Mittelrhein-Klinik
- Standort: Boppard, Ortsteil Bad Salzig
- Bezahlung: je nach Qualifikation nach dem rentenversicherungsspezifischenTarifvertrag (vergleichbar TVöD) bis zur Entgeltgruppe 14
- Arbeitsverhältnis: unbefristet in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung
- Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, flexible und planbare Arbeitszeiten, Teamarbeit und Wertschätzung, soziale Absicherung
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Kurzinformation
Arbeitsort
Boppard - Bad Salzig
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Sie arbeiten gern in einem engagierten und freundlichen Umfeld und haben Lust, durch Ihre Arbeit Menschen bei der Wiederherstellung ihrer vollen Leistungsfähigkeit zu unterstützen? Dann sind Sie bei uns richtig! Gutes tun und ein Lächeln ernten - das ist unsere Leidenschaft! Werden Sie als Psychologe (m/w/d) oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Mittelrhein-Klinik ein Teil unseres Teams.

Christian, Suchttherapeut und Sozialpädagoge in einer unserer Reha-Kliniken
Ihr künftiger Arbeitsort
Die Mittelrhein-Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatische Rehabilitation mit 195 stationären Therapieplätzen. Im erweiterten Präventionsbereich soll eine dauerhafte Verbesserung des Gesundheitszustands erreicht werden. Die Prävention setzt damit frühzeitig, bevor die Erwerbsfähigkeit gefährdet oder gemindert ist, an. Sie werden schwerpunktmäßig im erweiterten Präventionsbereich der Klinik beschäftigt und arbeiten in kleinen überschaubaren Gruppen. Dort wird Prävention nach dem Rentenversicherungsprogramm RV-Fit angeboten. Grundsätzlich bieten wir perspektivisch auch die Möglichkeit in der Rehabilitation tätig zu werden.
Die Mittelrhein-Klinik ist nach QMS-Reha® zertifiziert.
Ihre Aufgaben
Sie
- sind psychologischer Ansprechpartner (m/w/d) der Präventionsteilnehmenden (m/w/d).
- führen psychoedukative Gruppen zu präventionsrelevanten Themen durch (z.B. Kommunikation, Emotionsregulation, Stressbewältigung, Konfliktmanagement, Selbstfürsorge …).
- erkennen manifeste psychische Störungen und besprechen diese bei Bedarf mit den Betroffenen (m/w/d).
- beraten zur psychischen Gesundheit und sprechen Empfehlungen aus.
- halten Vorträge zur Einführung in die Präventionsmaßnahme und zu psychotherapeutischen Themen.
- dokumentieren Ihre Beobachtungen und Empfehlungen.
- informieren andere Berufsgruppen über psychische Besonderheiten der Teilnehmenden (m/w/d).
- beteiligen sich an der Weiterentwicklung des Präventionsangebots.
- nutzen digitale Angebote im Rahmen Ihrer Aufgabenerledigung.
Wir erwarten
Ihr Profil
- Diplomierung oder Abschluss als Master of Science Psychologie,
- klinisch-therapeutische Berufserfahrung im Bereich Psychosomatik, idealerweise in der Rehabilitation,
- fortgeschrittene (nach Abschluss der Zwischenprüfung) oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich Verhaltenstherapie, mit entsprechender Approbation,
- Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in unseren multiprofessionellen Reha-Teams,
- idealerweise verfügen Sie über eine ausgeprägte technische bzw. digitale Affinität.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten
- Wir bieten spannende Aufgaben, ohne die Belastungen der Akutmedizin.
- Beruf und Familie lassen sich durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle gut vereinbaren.
- Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
- Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.
- Möglichkeit zur Nebentätigkeit.
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz betreibt eine familienbewusste Personalpolitik und ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie". Insbesondere möchten wir daher auch Frauen und Männer ansprechen, die nach einer Familienpause den Wiedereinstieg in den Beruf suchen.
Und die Bezahlung?
Die Stelle wird je nach Qualifikation nach dem rentenversicherungsspezifischen Tarifvertrag (vergleichbar TVöD) bis zur Entgeltgruppe 14 bezahlt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern schicken Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und eventuellen Tätigkeitsnachweisen an:
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Mittelrhein-Klinik
Personalwesen
Salzbornstraße 14
56154 Boppard – Bad Salzig
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank anabin über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite Anabin
Bei der Zeugnisbewertung ggf. anfallende Gebühren u. ä. Kosten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung können leider nicht erstattet werden. Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen. Eingereichte Bewerbungsunterlagen senden wir grundsätzlich nicht zurück
Sie haben noch Fragen?
Zu uns oder zur Bewerbung? Dann kontaktieren Sie bitte unseren Ärztlichen Direktor, Herrn Christian Franzkoch, Telefon: 06742 608 1110 oder Personalservicestelle_MRK@drv-rlp.de.
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes
Mittelrhein-Klinik
-
Salzbornstraße 14
56154 Boppard - Bad Salzig
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Deutschland - Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation