Kurzinformation
Arbeitsort
Eußerthal
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Sie arbeiten gern in einem engagierten und freundlichen Umfeld und haben Lust, durch Ihre Arbeit Menschen bei der Wiedereingliederung in ihr soziales Umfeld zu unterstützen? Werden Sie als Suchttherapeut (m/w/d) bzw. als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d) in Weiterbildung zum DRV-anerkannten Suchttherapeuten (m/w/d) in der Fachklinik Eußerthal ein Teil unseres Teams.
Christian, Suchttherapeut und Sozialpädagoge in einer unserer Reha-Kliniken
Ihr künftiger Arbeitsort
Die Fachklinik Eußerthal ist eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen mit 155 Therapieplätzen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Bei einem beträchtlichen Teil der Patienten (m/w/d) bestehen neben der Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische und somatische Störungen. Bei der Rehabilitation der Patienten (m/w/d) werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen sowie Folgen der Abhängigkeitserkrankung berücksichtigt. Die berufliche Wiedereingliederung der Suchtkranken besitzt einen hohen Stellenwert. Die Fachklinik Eußerthal liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Landau und Annweiler.
Ihre Aufgaben
Sie
- betreuen therapeutische Bezugsgruppen.
- gestalten Gruppen- und Einzeltherapien, führen sie durch und dokumentieren diese.
- führen die Rehabilitationsdiagnostik durch.
- planen Rehabilitationsziele und verordnen Therapien.
- führen verschiedene Gespräche.
- nehmen an Qualitätsmanagement- und anderen Veranstaltungen teil, wirken dabei mit und/oder führen sie durch.
Und die Bezahlung?
Die Stelle wird je nach Qualifikation nach TV-TgDRV von Entgeltgruppe 9c bis zur Entgeltgruppe12/13 bezahlt.
Wir erwarten
Sie arbeiten gerne im Team, haben Beratungs- und sozialtherapeutische sowie eine kommunikative Kompetenz und verfügen über
- eine DRV-anerkannte Zusatzqualifikation als Suchttherapeut (m/w/d) die Sie nach einem erfolgreichen Bachelor-Abschluss als Sozialarbeiter /Sozialtherapeut (m/w/d) erworben haben und über
- die staatliche Anerkennung zur Ausübung des Berufs oder
- Sie wollen auf Basis Ihres Bachelors als Sozialarbeiter /Sozialtherapeut (m/w/d) oder Ihres Masters in Psychologie die Suchttherapeutenausbildung in Zusammenarbeit mit unserer Klinik beginnen.
- Außerdem verfügen Sie über:
- eine schnelle Auffassungsgabe, komplexes und vernetztes Prozessdenken,
- die Fähigkeit zur aktiven Zusammenarbeit,
- Belastbarkeit und Stressresistenz.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für uns zu arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wir bieten spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Klinik.
- Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen - auch finanziell.
- Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.
- Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
- Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge zusätzlich.
- Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
- In der Umgebung gibt es auch Kindergärten und weiterführende Schulen.
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten.
Noch unentschieden?
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Fachklinik Eußerthal
Personalwesen
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal
Sie haben noch Fragen zu uns oder zur ausgeschriebenen Stelle?
Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Ralf Rohde, Kaufmännischer Direktor, unter Telefon 06345 20-222 oder 06345 20-204 oder per Mail an Personalservicestelle_FKE@drv-rlp.de.
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserem Karriereportal oder auf unserer Klinikseite www.fachklinik-eusserthal.de
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes
Fachklinik Eußerthal
-
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Deutschland - Klinik zur Rehabilitation Abhängigkeitskranker