Gemeinsam für Gesundheit und Prävention
Vorstand der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE) neu gewählt
Die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAGE) greift aktuelle Themen auf, gibt Anstöße und verbindet Akteurinnen und Akteure, um die Gesundheitsförderung und die Prävention in Hessen weiter voran zu bringen. Im Dezember 2024 wurde der Vorstand der HAGE neu gewählt. Im Vorstand bestätigt wurden die bisherige Vorsitzende Dr. Sonja Optendrenk, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, sowie die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Thomas Hild-Füllenbach, Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Hessen, und Nina Walter, Ärztliche Geschäftsführerin der Landesärztekammer Hessen. Neu im Vorstand sind Dr. Isabella Erb-Herrmann, AOK Hessen, Noreen von Schwanenflug, Pro Familia Landesverband Hessen e.V., und Dr. Birgit Wollenberg, Landesverband Hessen der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V. Bereits seit Sommer 2024 im Vorstand ist Dr. Sebastian Martin aus dem Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege.
Auch im Jahr 2025 wird die Arbeit der HAGE durch Aktivitäten und Projekte rund um die Themen „Gesund aufwachsen“, „Gesund bleiben – mitten im Leben“, „Gesund altern“, Verbesserung gesundheitlicher Chancengleichheit von Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen („Präventionsketten Hessen“), Bewegungsförderung („SPORTLAND HESSEN bewegt“) sowie Hospizarbeit und palliative Versorgung geprägt sein. Zunehmend engagiert sich die HAGE darin, den Herausforderungen des fortschreitenden Klimawandels zu begegnen und klimawandelbedingte gesundheitliche Beeinträchtigungen der Bevölkerung in Hessen abzumildern. Dazu hat die HAGE die „Fach- und Vernetzungsstelle Gesundheitsförderung und Klimawandel“ eingerichtet.
Die Arbeit des gemeinnützigen Vereins wird unter anderem durch das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, die Deutsche Rentenversicherung Hessen, Projektmittel der Gesetzlichen Krankenversicherung sowie durch Aufträge und Mitgliedsbeiträge finanziert.
Nele Hübner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mehr Informationen über die HAGE, ihre Projekte und Initiativen finden Sie unter www.hage.de.