Mehrere Betriebsprüfer (m/w/d)
- Arbeitsort: Außendienst und Homeoffice
- Standort: Rheinland-Pfalz, Prüfbezirke Mitte (Rhein-Hunsrück, Bad Kreuznach, Mainz, Alzey-Worms, Mayen-Koblenz, B irkenfeld, Cochem, Rhein-Lahn) und Süd (Kaiserslautern, Südwestpfalz, Donnersberg, Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz, Germersheim, Südliche Weinstraße)
- Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Bezahlung: BesGr. A 10 / EG 9c TV-TgDRV
- Arbeitsverhältnis: unbefristet in Voll- und Teilzeit (75 v. H.)
- Einsatzbereich: Betriebsprüfdienst.
- Vorteile: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket
- Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Kurzinformation
Arbeitsort
Speyer
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
21.10.2025
Ausschreibungsnummer
2025/3/24
Arbeiten Sie gerne im Außendienst? Prüfen und beraten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) im Betriebsprüfdienst unsere Arbeitgeber / Steuerberater (m/w/d
Ihr künftiger Arbeitsort
Ist unser Betriebsprüfdienst, Land Rheinland-Pfalz. Vorgesehen ist ein Einsatz in einem regional zugewiesenen Prüfgebiet im Prüfgebiet Mitte (insbesondere Rhein-Hunsrück-Kreis, Kreis Bad Kreuznach, Kreis Alzey-Worms, Kreis Mainz-Bingen, Kreis Mayen-Koblenz, Kreis Cochem und Rhein-Lahn-Kreis) oder Prüfbezirk Süd (insbesondere Kreis Kaiserslautern, Kreis Kusel, Kreis Südwestpfalz, Donnersbergkreis, Kreis Bad Dürkheim, Rhein-Pfalz-Kreis, Kreis Germersheim, Kreis Südliche Weinstraße) innerhalb des Landes Rheinland-Pfalz. Der Dienstsitz eines Betriebsprüfers (m/w/d) ist im Regelfall der Wohnsitz (Heimbüro). Gemeinsam mit Ihren Kollegen (m/w/d) stellen Sie sicher, dass Arbeitgeber (m/w/d) Sozialversicherungsbeiträge in richtiger Höhe zahlen und Beschäftigungszeiträume zutreffend melden. Sie stehen Arbeitgebern (m/w/d) und Abrechnungsstellen in versicherungs-, beitrags- und melderechtlichen Fragen auch beratend zur Seite, was sich auf korrekte Arbeitsentgelte für die Rentenberechnung unserer Versicherten (m/w/d) auswirkt.
Ihre Aufgaben
Sie
- führen Prüfungen nach § 28p SGB IV bei den Arbeitgebern oder deren Abrechnungsstellen durch,
- führen Statusprüfungen im Rahmen von Betriebsprüfungen durch und
- bearbeiten Widersprüche gegen Prüfbescheide und Überprüfungsanträge.
Wir erwarten
Sie
- sind eine engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit,
- verfügen über einen fachlich einschlägigen Hochschulabschluss(z. B. Bachelor oder Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtungen Renten- bzw. Sozialversicherung oder Finanzverwaltung) oder über eine andere vergleichbare Qualifikation (z. B. Angestelltenprüfung II, geprüfter Personalfachkaufmann (m/w/d) IHK, Bilanzbuchhalter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d)), die nach fachlicher Ausrichtung, Breite und Tiefe eine Verwendung auf dem Dienstposten ermöglicht,
- können idealerweise Berufserfahrung in der Sozialversicherung, vorrangig im Bereich Betriebsprüfungen, vorweisen,
- besitzen anwendungssichere Kenntnisse im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht der Sozialversicherung (einschließlich Umlagen, Unfallversicherung und Künstlersozialabgabe), im Lohnsteuerrecht, im Insolvenzrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten oder haben die Fähigkeit, sich diese innerhalb der Einarbeitungszeit anzueignen,
- arbeiten selbständig und lösungsorientiert, haben eine gute Auffassungsgabe und ein ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie Verhandlungsgeschick,
- haben ein freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten und ein gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen,
- gehen sicher mit der Informations- und Kommunikationstechnik um und
- kennen die Struktur und Arbeitsweise der Deutschen Rentenversicherung.
Ferner wird die Bereitschaft zu häufigen Dienstreisen und der Besitz des Führerscheins der Klasse B vorausgesetzt, um – in der Regel mit dem eigenen PKW – Dienstreisen zu unternehmen.
Des Weiteren muss ein Büro für Homeoffice-Tätigkeiten von Ihnen zur Verfügung gestellt werden können.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten
- Leisten Sie eine sinnvolle Tätigkeit für die Gesellschaft.
- Geben Sie sich und Ihrer Familie Sicherheit: Die Rentenversicherung ist ein beständiger Arbeitgeber, der Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz bietet.
- Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- Nutzen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes.
Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance – das alles finden Sie bei uns.
Und die Bezahlung?
Sie werden nach Besoldungsgruppe A 10 LBesO / Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV bezahlt..
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!
Sie haben noch Fragen?
Zum Stellenprofil, zu uns oder zur Bewerbung. Kontaktieren Frau Uta-Sabine Redetzky (Leiterin des Betriebs- und Einzugsstellenprüfdienstes, Telefon 06232/17-2337).
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Der Arbeitsplatz ist insbesondere auch für Teilzeitbeschäftigte (m/w/d) geeignet, wenn durch flexibel kombinierte Teilzeitmodelle die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgaben im ausgeschriebenen Umfang betrieblich organisierbar ist.
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes
Hauptstandort Speyer
-
Eichendorffstraße 4-6
67346 Speyer
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Deutschland