Deutsche Rentenversicherung

Beratung in meiner Nähe

Das Rentenrecht ändert sich – seit einigen Jahren immer häufiger. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Doch wir sind für Sie da – ob bei Fragen zur gesetzlichen Rente, zur Rehabilitation oder zur zusätzlichen Altersvorsorge. Hierbei spielt es keine Rolle, welchem Träger der Deutschen Rentenversicherung Sie angehören.

Wichtiger Hinweis: Persönliche Beratungen bei der Deutschen Rentenversicherung Saarland wieder möglich

Ab dem 1. Juli 2021 hat die Deutsche Rentenversicherung Saarland ihre Pforten wieder für Kundinnen und Kunden geöffnet. Beratungen vor Ort in der Auskunfts- und Beratungsstelle, beim Rehafachberatungsdienst wie auch Untersuchungen durch den Ärztlichen Dienst sind seither wieder möglich. Um persönliche Beratungen in Anspruch nehmen zu können, ist zwingend vorab ein Termin zu vereinbaren (telefonisch unter 0681 3093 650). Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung zum Termin ist ab dem 2. Februar 2023 nicht mehr verpflichtend, wird jedoch empfohlen. Weitere Informationen zu den geltenden Hygieneregeln bei dem Besuch unserer Beratungsstellen finden Sie hier.

Als Alternative zu Präsenzberatungen sind weiterhin auch telefonische Beratungstermine (Terminvereinbarung unter 0681 3093 650) möglich. Ihr Anliegen können Sie uns wie bisher telefonisch unter 0800 1000 480 17, per Mail (service@drv-saarland.de), per Fax (0681 3093 300737) sowie auf dem Postweg mitteilen. Auch unsere Online-Dienste sind weiterhin für das Stellen von Rentenanträgen wie auch die Beantragung von Versicherungsverläufen und Rentenauskünften verfügbar.

Service und persönliche Beratung sind uns besonders wichtig. Rufen Sie uns an unter 0800 1000 480 17 oder besuchen Sie unsere Auskunfts- und Beratungsstelle in Saarbrücken; der Zugang für Besucherinnen und Besucher befindet sich im Meerwiesertalweg auf der Höhe der Hausnummer 5.

Die Postanschrift lautet:

Deutsche Rentenversicherung Saarland
Neugrabenweg 2-4
66123 Saarbrücken.

In zehn saarländischen Städten halten unsere Beraterinnen und Berater außerdem regelmäßig Sprechtage für Sie ab. Hier können Sie sich rund um Rente, Reha, Altersvorsorge und Prävention beraten lassen und am Computer einen Blick in Ihr Rentenkonto werfen. Die genauen Termine der Sprechtage können Sie unserer Broschüre "Auskunft und Beratung" entnehmen. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin, wenn Sie unser Sprechtagsangebot in Anspruch nehmen wollen.

Auch ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger sind als Versichertenälteste für Sie da. Sie helfen vor Ort mit Rat und Tat oder bringen mit Ihnen Anträge und Formulare für Ihre gesetzliche Rente auf den Weg.

In den meisten Regionen helfen Ihnen bei der Rentenantragstellung oder der Kontenklärung auch die Gemeinden oder Versicherungsämter als unsere Partner vor Ort.

Beratung vor Ort