Redebeiträge anlässlich der Sitzung der Vertreterversammlung am 04. Dezember 2019 inklusive Folien, Pressemitteilungen und Beschlussfassungen stehen Ihnen hier zur Verfügung.
04. Dezember 2019
Tagesordnung
- Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Feststellung der endgültigen Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift über die 5. Sitzung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund am 26. Juni 2019 in Bochum
- Mündliche Berichte des Vorstandes und des Direktoriums zur Lage und Entwicklung der Rentenversicherung und Einbringen des Haushalts 2020
- 5.Schwerpunktthema
„Kampagne zur Nachwuchskräftegewinnung“
Film und Vortrag
– Herr Dietrich Boelter –
Geschäftsführender Gesellschafter der Agentur Best Friend - Haushaltsplan 2020
- Nachfolge in Ausschüssen der Vertreterversammlung
- Wahl der Versichertenberaterinnen und Versichertenberater
- Die nächsten Sitzungstermine
- Verschiedenes
Beschlussfassungen
Beschluss zu "Haushaltsplan 2020"
Die Feststellung des Haushaltsplans zählt zu den maßgeblichen finanziellen Entscheidungen der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund. Dokumentiert werden damit detailliert Umfang und Deckung des Finanzbedarfs, der zur Erfüllung der Aufgaben im jeweiligen Haushaltsjahr voraussichtlich notwendig ist. In der heutigen Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund wurde der vom Vorstand aufgestellte Haushaltsplan 2020, in dem Einnahmen und Ausgaben in Höhe von rund 157,1 Milliarden Euro ausgewiesen werden, festgestellt.
Beschluss zu "Nachfolge in Ausschüssen der Vertreterversammlung"
Herr Sebastian Böker wurde zum ordentlichen Mitglied des Organisationsausschusses und des Ausschusses für Rehabilitation-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten sowie zum stellvertretenden Mitglied des Ausschusses zur Abnahme der Jahresrechnung der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt.
Beschluss zu „Wahl der Versichertenberaterinnen/Versichertenberater“
Die vorschlagsberechtigten Organisationen haben für die Wahl eine gemeinsame Vorschlagsliste für die Wahl der Versichertenberaterinnen und -berater der Deutschen Rentenversicherung Bund vorgelegt. Die in den Vorschlagslisten benannten Kandidatinnen und Kandidaten gelten durch die Zustimmung der Vertreterversammlung als gewählt.
Redebeiträge und Folien
Christian Amsinck: Bericht des Vorstandes
Redebeitrag von Christian Amsinck, Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund
Brigitte Gross: Bericht des Direktoriums
Redebeitrag von Direktorin Brigitte Gross
Pressemitteilungen
Amsinck zum Haushalt der Deutschen Rentenversicherung Bund
Christian Amsinck, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Bund, befasste sich in seinem Bericht an die am 4. Dezember 2019 in Berlin tagende Vertreterversammlung vor allem mit dem Haushalt 2020.
Gross zu aktuellen Entwicklungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
Direktorin Brigitte Gross gab in der am 4. Dezember 2019 in Berlin tagenden Vertreterversammlung einen Überblick über aktuelle Entwicklungen bei der Deutschen Rentenversicherung Bund.