Deutsche Rentenversicherung

Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt vor dubiosen Anrufen auf dem Handy 

Datum: 19.05.2022

FRANKFURT AM MAIN. Getarnt als Mitarbeitende der Rentenversicherung wird immer wieder versucht, an persönliche Daten oder sogar die Bankverbindung von Versicherten zu kommen. Derzeit häufen sich vor allem dubiose Anrufe auf dem Mobiltelefon, wie die Deutsche Rentenversicherung Hessen bemerkt.

Die aktuelle Masche: Das Mobiltelefon klingelt, das Display zeigt eine unbekannte Nummer und die Bandansage einer vermeintlichen Strafverfolgungsbehörde kündigt an, dass die Sperrung der Sozialversicherungsnummer drohe. Die Deutsche Rentenversicherung Hessen warnt davor, sich dann per Menüwahl zu einer angeblichen Ansprechperson bei der Deutschen Rentenversicherung weiterverbinden zu lassen.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen betont, dass es sich bei diesen Fällen nicht um Anrufe von ihren Mitarbeitenden oder von ihr beauftragten Personen handelt. Zudem sei es ausgeschlossen, dass die Sozialversicherungsnummer oder im Rentenkonto gespeicherte Daten aufgrund einer telefonischen Anfrage gesperrt oder gelöscht würden. Besondere Vorsicht sei vor allem dann geboten, wenn am Telefon die sofortige Überweisung von Geldbeträgen gefordert wird. In keinem Fall sollten Betroffene aufgrund telefonischer Aufforderungen Geld ins In- oder gar Ausland überweisen.

Um ihre Kundinnen und Kunden zu unterstützen, stellt die Deutsche Rentenversicherung die gängigsten Tricks in ihrer Broschüre „Vorsicht Trickbetrüger“ vor und erklärt, wie man sich am besten schützen kann. Die Broschüre und weitere Informationen gibt es unter www.deutsche-rentenversicherung-hessen.de.

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen mit Hauptsitz in Frankfurt am Main ist der größte Sozialversicherungsträger in Hessen. Sie betreut rund 2,4 Millionen Versicherte, 580.000 Rentnerinnen und Rentner sowie über 115.000 Arbeitgeber. Bei Fragen rund um Rente, Rehabilitation und Prävention sowie Altersvorsorge ist sie die regionale Ansprechpartnerin in Hessen.

Frankfurt am Main, 19. Mai 2022