Energiepreispauschale wird überwiesen
Die Energiepreispauschale haben die meisten Rentnerinnen und Rentner bis Mitte Dezember 2022 automatisch erhalten. Die Überweisung für Neu-Rentenbeziehende erfolgt im Januar 2023.
Ausbildung und Studium in der Sozialversicherung
Jährlich werden rund 200 Nachwuchskräfte bei der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See eingestellt. Die Bewerbungsphase läuft.
Robert Prill und Michael Weberink übernehmen Vorsitz
Bei der Knappschaft-Bahn-See übernimmt Robert Prill den Vorsitz der Vertreterversammlung und Michael Weberink den Vorstandsvorsitz.
100 Azubis starten bei der Knappschaft-Bahn-See
100 neue Auszubildende in der KBS-Hauptverwaltung und in den Regionaldirektionen.
Fallmanagement hilft nach psychosomatischer Reha
Das Fallmanagement nach einer psychosomatischen Reha soll Versicherten dabei helfen, sich wieder erfolgreich ins Erwerbsleben einzugliedern.
Solide Finanzierungsgrundlage muss hergestellt werden
Am 21. Juni 2022 befasste sich die Vertreterversammlung der DRV KBS neben dem Rechnungsabschluss für das Jahr 2021 mit der Finanzperspektive für 2023.
Post-COVID nicht unterschätzen
Reha-Kliniken der Knappschaft-Bahn-See setzen bei der Behandlung von Post-COVID-Patientinnen und -Patienten unterschiedliche Schwerpunkte
Forschungsprojekt: Weiterentwicklung der beruflichen Reha fördern
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) fördert Projekt der Universität Lübeck zur Verbesserung der Reha-Fachberatung
Rainer Wilhelm folgt auf Heinz-Günter Held
Zum 1. Februar 2022 tritt Dr. Wilhelm die Nachfolge von Heinz-Günter Held, Direktor der Knappschaft-Bahn-See, an.
Austausch über rehapro-Modellvorhaben
Staatssekretär Schmachtenberg (BMAS) informiert sich bei der KBS über Projekte des Modellvorhabens rehapro.