Deutsche Rentenversicherung

Regress-Sachbearbeiter (m/w/d)

Kurzinformation

Arbeitsbeginn schnellstmöglich
Ausschreibungsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland ist einer der größten Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland mit über 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Hauptver­waltung in Düsseldorf, den 12 regionalen Service-Zentren in den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln und 5 Rehabilitations­kliniken.

Im Referat Justitiariat und Regress ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich der Sachbearbeitung eine Stelle in der Funktion als Regress-Sachbearbeiter (m/w/d) in der Vergütungsgruppe EG 9c TV-TgDRV zu besetzen.

Ihre Aufgaben

  • Ermittlung von haftungsrelevanten Sachverhalten in Personenschadensfällen
  • Prüfung von Schadensersatzansprüchen bei Beitrags­ausfällen zur gesetzlichen Rentenversicherung und bei unfallbedingten Leistungen der Deutschen Rentenversicherung Rheinland nach Sach- und Rechtslage gemäß §§ 119 und 116 SGB X in Verbindung mit § 7 StVG und § 823 BGB
  • Durchsetzung dieser Forderungen gegenüber Versicherungen und privaten Schädigern
  • Kommunikation mit den Haftpflichtversicherern und anderen Sozialversicherungsträgern

Wir erwarten

  • Ein abgeschlossenes Bachelor-Studium mit den Fachrichtungen Sozialversicherung, Rentenversicherung oder Wirtschaftsrecht oder eine abgeschlossene Fortbildung zur Rechtsfachwirtin oder zum Rechtsfachwirt oder ein gleichwertiger Abschluss mit den vorgenannten Fachrichtungen nach dem Deutschen Qualifizierungsrahmen Niveau 6.

Idealerweise verfügen Sie über

  • herausgehobenes Urteilsvermögen und die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte schnell zu erfassen, rechtlich zu bewerten und überzeugend in Wort und Schrift umzusetzen
  • hohe Belastbarkeit, gute Arbeitsorganisation, Verhandlungs­geschick und Durchsetzungsvermögen bei den Regulierungs­verhandlungen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Versicherungswirtschaft sowie in Kontakt mit gegnerischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten

Wir bieten

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • individuelle und regelmäßige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Kooperation mit Urban Sports Club
  • sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • einen monatlichen Zuschuss zum Deutschland-Ticket

Fühlen Sie sich angesprochen?

Für Rückfragen steht Ihnen die Referatsleiterin Dr. Nina Wehinger unter der Telefonnummer 0211 937-3553 gerne zur Verfügung.

Wir freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 4. April.2025 unter diesem Link.

Besondere Hinweise

Wir möchten darauf hinweisen, dass Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht sind. Die einschlägigen gesetzlichen Regelungen zur Förderung von Frauen finden bei der Auswahl Anwendung.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.