Deutsche Rentenversicherung

Erzieher (m/w/d)

  • Arbeitsort: Edelsteinklinik
  • Standort: Bruchweiler
  • Arbeitsverhältnis: Voll- oder Teilzeit, befristet für ein Jahr
    Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, soziale Absicherung
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Kurzinformation

Arbeitsort Bruchweiler bei Idar-Oberstein
Arbeitsbeginn Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer

Die Edelsteinklinik ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation mit 150 Betten, davon 100 Appartements für Kinder - Mutter / Vater Rehabilitation. Hauptindikationen sind Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege und der Haut, sowie psychosomatische Erkrankungen. Das Altersspektrum reicht vom Kleinkindesalter bis zur Volljährigkeit.

Die Edelsteinklinik im Internet: www.edelsteinklinik.de

Ihre Aufgaben

  • Verhalten und Befinden von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen beobachten, sie betreuen, pflegen und fördern sowie die Ergebnisse nach pädagogischen Grundsätzen analysieren
  • Aktivitäten und pädagogische Maßnahmen vorbereiten
  • Maßnahmen dokumentieren
  • Kommunikation und Kontaktpflege mit allen am Rehabilitanden arbeitenden Bereichen

Wir erwarten

  • Staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d)
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Pädagogische Kenntnisse
  • Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
  • Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten, auch nachts sowie an Wochenenden und Feiertagen
  • Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit, Organisationstalent
  • Flexibilität und selbständige Arbeitsweise sowie die gesundheitliche Eignung werden vorausgesetzt

Wir bieten

die Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B

  • Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie und der Möglichkeit zu selbständiger und verantwortungsvoller Mitarbeit in erfahrenen Teams
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten
  • Umfassendes Personal- und Organisationsentwicklungskonzept, Führungskräfteeinschätzung, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbefragungen, QS-Zirkel Mitarbeiterzufriedenheit u.v.a.m.
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-TgDRV
  • Zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL
  • Teilnahme an Fort- und Weiterbildung mit finanzieller Unterstützung
  • Familienfreundliche Lage mit hohem Freizeitwert
  • Kindergärten sowie weiterführende Schulen im Bereich der Verbandsgemeinde sind vorhanden

Fühlen Sie sich angesprochen?

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Angabe einer Telefonnummer an:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Edelsteinklinik
Personalwesen
Lindenstraße 48
55758 Bruchweiler

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Im Falle einer Einstellung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig.

Sie haben Fragen zur ausgeschriebenen Tätigkeit?

Für einen Erstkontakt steht Ihnen die Leitung im Pflege- und Erzieherbereich, Frau Karin Schuster, Tel. 06786 12 4954 oder Frau Anke Schmieden Tel. 06786 - 124971 gerne zur Verfügung.

Kontaktadresse für Anfragen per E-Mail: karin.schuster@drv-rlp.de oder anke.schmieden@drv-rlp.de

Besondere Hinweise

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz. Als regionaler Ansprechpartner unserer Kunden unterhalten wir Dienststellen an sieben Standorten in Rheinland-Pfalz und betreiben vier Rehabilitationskliniken.

Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz betreibt eine familienbewusste Personalpolitik und ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie". Insbesondere möchten wir daher auch Frauen und Männer ansprechen, die nach einer Familienpause den Wiedereinstieg in den Beruf suchen.

Bewerbungen von schwerbehinderten oder diesen gleichgestellten behinderten Menschen (§ 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden nach Maßgabe der für die Auswahl geltenden Regelungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation
besonders berücksichtigt.

Adresse des Arbeitsortes

Edelsteinklinik

  • Lindenstraße  48
    55758 Bruchweiler bei Idar-Oberstein