Kurzinformation
Arbeitsort
Bruchweiler bei Idar-Oberstein
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Machen Sie bei uns Karriere
Wir sind der Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz und sorgen seit über 130 Jahren dafür, dass sich die Menschen in vielen Lebenslagen auf die gesetzliche Rentenversicherung verlassen können. Von unseren rund 2.200 Mitarbeitern (m/w/d) arbeitet über ein Drittel in unserem Klinikverbund mit vier Reha-Kliniken dafür, Menschen den Weg zurück an den Arbeitsplatz und ins Leben zu ermöglichen. Unser Motto dabei: „Gemeinsam sind wir vier - Starke Reha für alle!“
Ihr künftiger Arbeitsort
Die Edelsteinklinik ist eine Fachklinik für Kinder- und Jugendrehabilitation. Sie verfügt über 150 Betten, davon 100 Appartements für Kinder/Eltern-Rehabilitation. Kernindikationen sind psychosomatische Erkrankungen, Stoffwechselerkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, der Atemwege, der Haut und Sprachentwicklungsstörungen. Die Edelsteinklinik ist ein lebendiger Ort, eingebettet in eine landschaftlich reizvolle Umgebung mit hohem Freizeitwert mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
Ihre Aufgaben
Als Oberarzt (m/w/d)
-
leiten und führen Sie ein multiprofessionelles Reha-Team,
-
entwickeln und bauen Sie den indikationsspezifischen Bereich auf, insbesondere den Kind-/Elternbereich (Psychosomatik, Allergologie, Entwicklungsstörungen, Rheumatologie),
-
nehmen Sie am Rufbereitschafts- und Bereitschaftsdienst teil.
Wir erwarten
Sie arbeiten gerne interdisziplinär, sind teamfähig und verfügen über
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin,
- die deutsche ärztliche Approbation oder eine deutsche staatliche Erlaubnis zur Ausübung des ärztlichen Berufes gemäß Bundesärzteordnung,
- die Facharztanerkennung einer der angegebenen Fachrichtungen,
- mehrjährige ärztliche Berufserfahrung in dem entsprechenden Fachgebiet,
- Führungs- und Sozialkompetenz und hohes Verantwortungsbewusstsein,
- ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung.
Wir bieten
- Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe II TV-TgDRV (BT Reha) einschließlich betrieblicher Altersversorgung durch die VBL.
- Flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Wir bieten spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Klinik, ohne die Belastungen der Akutmedizin.
- 30 Tage Jahresurlaub.
- Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen - auch finanziell.
- Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
- In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.
- Es besteht die Möglichkeit eine Nebentätigkeit auszuüben.
- Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer Wohnung und einer Beschäftigungsmöglichkeit für Ihren Partner (m/w/d).
Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein
Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können.
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung bevorzugt online an:
Online-Bewerbung
Oder schriftlich an:
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Edelsteinklinik
Personalbetreuung
Lindenstrasse 48
55758 Bruchweiler
Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Noch unentschieden?
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.
Sie haben noch Fragen?
Fachliche Ansprechpartnerin: Frau Dr. Edith Waldeck, Ärztliche Direktorin, Telefon 06786 12 3919 oder edith.waldeck@drv-rlp.de.
Kaufmännischer Ansprechpartner: Herr Daniel Bach, Kaufmännischer Direktor, Telefon 06786 12 3940 oder daniel.bach@drv-rlp.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Karriereportal oder www.edelsteinklinik.de
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behin-derung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders. Gleiches gilt auch für Frauen in Bereichen, in denen diese im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind.
Adresse des Arbeitsortes