Kurzinformation
Arbeitsort
Speyer
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
02.04.2025
Ausschreibungsnummer
2025/2/2
Organisation und Kundenumgang sind Ihre Stärken? Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz in Speyer sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verstärkung des Teams der Liegenschaftsverwaltung in Vollzeit.
Ihr zukünftiger Arbeitsort ist die Liegenschaftsverwaltung unserer Hauptstelle in Speyer. Die kaufmännische Liegenschaftsverwaltung ist ein kleines Team und verantwortlich für die Objektbuchhaltung sowie das Kosten- und Vertragsmanagement. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die Betreuung von Nutzern und Eigentümern, das gebäudebezogene Rechnungswesen sowie die Überwachung der vertraglichen Leistungen externer Dienstleister im Rahmen von Unterhaltungs- und Bewirtschaftungsverträgen. Ein weiterer zentraler Aspekt der Liegenschaftsverwaltung ist das Qualitätsmanagement.
Ihre Aufgaben
Sie
- haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Immobilienwirtschaft oder Facility Management oder eine vergleichbare einschlägige Qualifikation mit fachlicher Passung dem Niveau 4 des Deutschen Qualifikationsrahmens entsprechend,
- verfügen über ein fundiertes Verständnis der Buchhaltungsprinzipien zur korrekten Erfassung finanzieller Transaktionen und Bestandsbewertungen,
- verfügen über Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Verträgen sowie fundierte Kenntnisse in der effizienten Verwaltung von Beständen und der Durchführung von Inventuren und gutes organisatorisches Geschick,
- sind sicher im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel) sowie anderen relevanten Softwarelösungen zur Dokumentation und Berichterstattung.
Wir erwarten
Sie
- pflegen und verwalten Verträge in einer Vertragsmanagementapplikation,
- unterstützen die Sachbearbeitung bei der Umsetzung des Mietmanagements, bearbeiten Rechnungen, berechnen Mietzahlungen und weisen diese an,
- sind zentraler Ansprechpartner bei der Verwaltung und Kommunikation bezüglich Versicherungsleistungen mit den entsprechenden Versicherern,
- führen eigenständig Inventuren durch und initiieren Möbelbeschaffungen,
- sind zentraler Ansprechpartner für und organisieren die effiziente Verwaltung des Lagers (Möbel, Inventar etc.),
- unterstützen innerhalb des Teams der Liegenschaftsverwaltung bei weiteren Aufgaben.
Wir bieten
Es gibt viele gute Gründe, für die Rente zu arbeiten
- Transparent und Fair - Wir zahlen nach Tarif!
- Mit Alterssicherung kennen wir uns aus: Deshalb unterstützen wir Ihre betriebliche Altersvorsorge.
- Bleiben Sie fit und gesund! Wir bieten Workshops, Vorträge, Veranstaltung und Präventionskurse.
- Vereinbaren Sie berufliche und private Ziele – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten, Angeboten zu mobilem Arbeiten, Kinder-Ferienbetreuung, Eltern-Kind-Räume und vielem mehr.
Denn Freude im Beruf ist eine Frage von Sinn, Sicherheit und guter Work-Life-Balance – das alles finden Sie bei uns.
Und die Bezahlung?
Sie werden nach Besoldungsgruppe A 8 LBesO / Entgeltgruppe 9a TV-TgDRV bezahlt.
Fühlen Sie sich angesprochen?
So werden Sie Teil unseres Teams
Sie glauben, dass Ihre berufliche Zukunft bei uns liegt? Dann zögern Sie nicht, sondern bewerben sich gleich online!
Online-Bewerbung
Sie haben noch Fragen?
Zum Stellenprofil, zu uns oder zur Bewerbung. Kontaktieren Sie Herrn Heiko Schneid, Teamleiter der Liegenschaftsverwaltung, Telefon 06232 17 1403.
Besondere Hinweise
Gleiche Chancen für alle
Der Arbeitsplatz ist insbesondere auch für Teilzeitbeschäftigte (m/w/d) geeignet, wenn durch flexibel kombinierte Teilzeitmodelle die vollumfängliche Wahrnehmung der Aufgabe im ausgeschriebenen Umfang betrieblich organisierbar ist.
Wir fördern die Gleichbehandlung aller Menschen und sehen daher Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität entgegen. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine ausgewogene Repräsentanz von Frauen und Männern in allen Ebenen an. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes