Sie sind selbstständig und fragen sich, ob Sie ausreichend rentenversichert sind, oder Sie überlegen, ob Sie vorzeitig in Rente gehen können? Was ist im Todesfall meines Partners zu tun, was muss ich beachten? Hat die Arbeitslosigkeit Auswirkungen auf meine Rente?
Wir möchten Sie gerne bei der Beantwortung dieser Fragen unterstützen. Bei unseren Vorträgen und Seminaren können Sie sich umfassend aus erster Hand informieren und sich mit unseren Experten austauschen.
Auch für Sie als Verantwortliche in Betrieben, Institutionen, Vereinen und Verwaltungen des öffentlichen Dienstes sind die Vorträge gut geeignet, um sich auf dem Laufenden zu halten, damit Sie wissen, womit Sie in der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen können. Sollten Sie einen Vortrag vor Ort wünschen, zum Beispiel in Ihrer Firma bei einer Betriebsversammlung, scheuen Sie sich nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen.
Unser Angebot
Vortrag: „Jeder Monat zählt! Bausteine für meine Rente“
- Was sagen mir Renteninformation und Versicherungsverlauf?
- Zählen neben Beitragszeiten auch Zeiten der Ausbildung, der Krankheit, der Pflege, der Arbeitslosigkeit und der Kindererziehung…?
- Wie kann ich fehlende Zeiten nachweisen?
- Minijob mit oder ohne Eigenbeitrag
Vortrag: „Altersrenten - Wer? Wann? Wie(viel)?“
- Wer kann Rente wegen Alters beanspruchen?
- Wann sind die Voraussetzungen erfüllt?
- Ermittlung der Brutto-/Nettorente
- Ergeben sich für mich Rentenabschläge?
- Flexible Übergangsmodelle (z.B. Altersteilzeit)
Vortrag: „Selbstständig? Richtig und gut rentenversichert!“
- Selbstständig oder scheinselbstständig?
- Wie sollten sich Existenzgründende absichern?
- Wer muss oder kann Beiträge zahlen?
- Welche Fristen sind zu beachten?
- Unsere Leistungen - ohne Risikoausschluss beziehungsweise Risikozuschlag
Vortrag: „Arbeitslos? Auswirkungen auf die Rente“
- Was bringt mir die Meldung bei der Agentur für Arbeit?
- Was muss ich bei Sperrzeiten und Ruhenszeiten beachten?
- Auswirkungen von Minijobs
Vortrag: „Frauen und Rente - Wie bin ich abgesichert?“
- Eigene Rente und zusätzliche Altersvorsorge
- Elternzeit, Teilzeitarbeit, Minijobs und Pflege von Angehörigen
- Versorgungsausgleich bei Scheidung
- Witwen- und Erziehungsrenten
Vortrag: „Meine Altersvorsorge - Was habe ich schon, was brauche ich noch?“
- Risikoabsicherung - Invalidität, Alter, Tod
- Gesetzliche, betriebliche und private Absicherung im Überblick
- Der Staat hilft mit: „Riester“, „Rürup“ …
Vortrag: „Erwerbsgemindert oder berufsunfähig - was wäre wenn?“
- Wann liegt Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit vor?
- Wie lange wird die Rente gezahlt?
- Darf ich hinzuverdienen?
Vortrag: „Aktuelles aus der Deutschen Rentenversicherung“
- Informationen aus Gesetzgebung und Rechtsprechung
Vortrag: „Rente und Steuern - was muss ich wissen?“
- Ist die Rente steuerpflichtig?
- Darstellen von Musterfällen mit Freibeträgen
Vortrag: „Todesfall - Wie bin ich versorgt?“
- Hinterbliebenenleistungen - Wer? Wann? Wie lange?
- Einkommensanrechnung
- Abfindung bei Wiederheirat
- Rentensplitting - Die Alternative?
Wir bieten auch Online-Vorträge. Sie finden diese über den Filter "Typ:Online-Vortrag"