Quelle:Deutsche Rentenversicherung
Bessere Chancen für Ausbildung und Beruf
Kinder und Jugendliche sollen gesund und selbstbewußt durchs Leben gehen können. Wir möchten, dass sie Schule, Ausbildung, Studium oder Beruf meistern.
Damit das gelingt, bieten wir jungen Menschen unsere Reha-Leistungen an. Denn von Asthma über Diabetes bis rheumatische Erkrankungen gibt es viele verschiedene Krankheiten, die schon Kinder und Jugendliche so beeinträchtigen, dass sie nicht regelmäßig in die Schule gehen können.
Eine auf die jungen Patienten individuell zugeschnittene Reha kann in vielen Fällen helfen, die gesundheitlichen Probleme besser in den Griff zu bekommen und fit für Alltag und Schule zu werden. So steigt die Chance, später eine Ausbildung zu machen und ins Arbeitsleben einzusteigen.
Voraussetzungen
Erfahren Sie hier, wie Ihr Kind eine medizinische Reha erhalten können.
Mehr Informationen...
Ihr Wunsch- und Wahlrecht
Nutzen Sie Ihr Wunsch- und Wahlrecht und wählen schon im Antrag Ihre Wunsch-Reha-Klinik aus.
Mehr Informationen...
Antrag stellen
Stellen Sie hier den Antrag auf eine Rehabilitation für Kinder- und Jugendliche online.
Reha-Antrag für Kinder und Jugendliche (G0200)
Unsere Edelsteinklinik in Rheinland-Pfalz
Mit unserer Edelsteinklinik in Bruchweiler im Hunsrück haben wir eine moderne Reha-Klinik, die sich ganz auf Kinder und Jugendliche spezialisiert hat.
Unser Team aus Ärzten, Therapeuten, Pflegekräften, Lehrer und Erzieher kümmert sich mit Leidenschaft darum, dass die jungen Patienten die Chance haben, so zu leben, wie alle anderen in ihrem Alter auch. Chronisch-kranke Kinder und Jugendliche sind deshalb hier genau richtig. Das gilt selbstverständlich auch für junge Menschen mit Behinderung, denn für die Edelsteinklinik ist Inklusion nicht nur ein Wort. Sie wird gelebt.
Edelsteinklinik
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Das Team der Edelsteinklinik behandelt die häufigsten Krankheiten in der Kinder- und Jugendmedizin: Über- und Untergewicht, Diabetes, Asthma, Neurodermitis, Erkrankungen an Wirbelsäule und Hüfte oder auch psychische Erkrankungen und Entwicklungsverzögerungen. Es stehen 150 Behandlungsplätze zur Verfügung, 36 davon sind Familienappartements, denn Mutter oder Vater können ihre jüngeren Kinder gerne begleiten.
www.edelsteinklinik.de
Reha heißt das Zauberwort
Hokuspokus, Abrakadabra und dreimal schwarzer Kater – Krankheiten lassen sich leider nicht so einfach wegzaubern. Doch es gibt wirkungsvolle Hilfe, wie die Online-Kampagne zur Kinder- und Jugendreha zeigt. Mehr erfahren ...
Quelle:Deutsche Rentenversicherung
Kontakt