Deutsche Rentenversicherung

Sozialwahl 2017 bei der Deutschen Rentenversicherung Saarland

Ergebnis vom Wahlausschuss festgestellt

Logo der Sozialwahl 2017; Lachender roter Briefumschlag sowie der Text: "Sozialwahl 2017, Für Rente & Gesundheit"Quelle: DRV Bund

Mehr als 100.000 Versicherte sowie Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Saarland haben bei der Sozialwahl 2017 ihre Stimme abgeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von rund 26 Prozent.
Bei der Wahl der 15 Versichertenvertreter für die Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Saarland sind vier Listen angetreten. Nach Auszählung aller Stimmen hat heute der Wahlausschuss folgendes Ergebnis festgestellt:

Es entfallen auf die

Liste 1 DGB/ACA: 24,57 Prozent der Stimmen = 4 Sitze
Liste 2 CGB: 5,95 Prozent der Stimmen = 0 Sitze
Liste 3 IG Metall 38,95 Prozent der Stimmen = 6 Sitze
Liste 4 BARMER VG e.V., DAK-MG e.V., KKH-VG e.V., TK-Gemeinschaft e.V.: 30,54 Prozent der Stimmen = 5 Sitze

(Die Listen 1 und 3 sind eine Listenverbindung eingegangen)

Die Wahlunterlagen wurden Ende April 2017 an rund 420.000 Wahlberechtige versandt. Die zurückgesandten Stimmzettel wurden ab dem 1. Juni mit Hilfe modernster Technik ausgewertet. Von den rund 100.000 Stimmzetteln, die die Deutsche Rentenversicherung Saarland erreicht haben, mussten etwa 1.700 manuell ausgewertet werden. Diese Aufgabe wurde von einer ehrenamtlichen Briefwahlleitung übernommen. Insgesamt waren 861 Stimmen ungültig. Die Ungültigkeitsquote liegt bei 0,85 Prozent.

Für die Gruppe der Arbeitgeber wurde nur eine Vorschlagsliste für die 15 Sitze in der Vertreterversammlung von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e.V. (VSU) eingereicht. Eine Wahlhandlung fand daher nicht statt. Nach der Feststellung des Wahlausschusses der Deutschen Rentenversicherung Saarland vom 6. Januar 2017 gelten die auf dieser Liste vorgeschlagenen Bewerber mit Ablauf des Wahltages am 31. Mai 2017 als gewählt.

Bei der Sozialwahl wird darüber entschieden, wer in der Vertreterversammlung, dem Parlament, in den kommenden sechs Jahren wichtige Entscheidungen trifft. Mit der konstituierenden Sitzung der Vertreterversammlung und der Wahl des Vorstandes am
29. September 2017 findet das Wahlverfahren zur Sozialwahl 2017 bei der Deutschen Rentenversicherung Saarland seinen Abschluss.