Die Fachleute der Servicezentren für Altersvorsorge haben einige wichtige Tipps zur Altersvorsorge zusammengestellt:
- Kassensturz machen und prüfen, wie hoch die Ansprüche aus bereits abgeschlossenen Vorsorgeformen sind.
- Persönlichen Bedarf berechnen: Wie soll die mögliche Lebenssituation im Alter aussehen?
- Existenzielle Risiken absichern.
- Schuldentilgung ist das effektivste Sparen.
- Den Zinseszinseffekt nutzen: Je früher man mit dem Sparen anfängt, desto besser.
- Staatliche Förderungen und Steuervorteile nutzen.
- Betriebliche Ansprüche prüfen: Beteiligt sich der Arbeitgeber beim Aufbau einer Altersvorsorge?
- Möglichst neutrale Informationen einholen und verschiedene Angebote vergleichen.
Sie haben Interesse an einem Intensivgespräch zur Altersvorsorge? Hier finden Sie die Adressen in Ihrer Nähe.