Gesundheitliche Probleme frühzeitig erkennen und aktiv angehen, damit Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen – das ist das Ziel des Präventionsprogramms RV Fit der Deutschen Rentenversicherung (DRV). An der kostenfreien Maßnahme können alle aktiv beschäftigten Versicherten teilnehmen, die seit mindestens sechs Monaten sozialversicherungspflichtig arbeiten und ersten Zipperlein wie gelegentlichen Rückenschmerzen, leichtes Übergewicht, Stress- oder Schlafproblemen entgegenwirken möchten.
Mit individuellem Trainingsprogramm zum Ziel
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg (DRV BW) wollen berufstätigen Versicherten ein ganzheitlich verbessertes Lebensgefühl vermitteln - mit einem individuellem Trainingsprogramm, dass Elemente zu Bewegung, Ernährung und Stressbewältigung miteinander verzahnt und bequem in den Alltag der Teilnehmenden integriert.
Die mehrtägige Startphase findet ambulant oder stationär in einer von der DRV BW zugelassenen Präventionseinrichtung statt. Darauf folgen drei Monate berufsbegleitendes Training in der Freizeit - je nach Programmvariante unter Anleitung in der Gruppe und später selbstständig zu Hause (RV Fit) oder aber mit digitaler Therapiebegleitung durch einen Fachtrainer oder -trainerin (RV Fit Kompakt). Das Angebot endet nach einem halben Jahr mit einer Auffrischungsphase, in der Tipps und Strategien für gesundheitsorientiertes Verhalten entwickelt werden.
Quelle:DRV
Keine Nachteile für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Der Präventionsklassiker RV Fit sowie die digitalunterstützte Variante RV Fit Kompakt sind kostenfrei und ohne Zuzahlung. Für die Start- und Auffrischungsphase sind die Teilnehmenden von der Arbeit freigestellt und erhalten ihr Gehalt weiter - dazu sind die Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet. Ein ärztlicher Befundbericht ist übrigens für die Teilnahme nicht notwendig. Entstandene Fahrkosten für An- und Abreise werden bezuschusst.
Wer die RV Fit-Angebote in Anspruch nimmt, schließt damit medizinische Rehabilitationsleistungen zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus. Für Menschen, deren Arbeitsfähigkeit bereits wegen Krankheit oder Behinderung erheblich gefährdet oder gemindert ist, können hingegen medizinische Rehabilitationsleistungen in Betracht kommen.
Kostenfreies Präventionsprogramm beantragen
Wer seine gesundheitlichen Probleme frühzeitig und aktiv angehen möchte, findet unter www.rv-fit.de weiterführende Informationen. Die Anmeldung zu RV Fit ist ebenfalls über die Homepage ganz einfach in wenigen Minuten möglich. Eine Postleitzahlensuche hilft beim schnellen Auffinden der nächstgelegenen RV Fit-Einrichtung. Im Suchergebnis werden Ihnen auch RV Fit Kompakt-Angebote angezeigt. Wohnortnahe Anbieter für die Trainingsphase sind hier ebenfalls zu finden.
Für eine individuelle Präventionsberatung wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechstellen für Prävention und Reha.