Deutsche Rentenversicherung

Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden.

Vortragsreihe am 5. November im Rahmen der Herzwochen 2025 in der Frankenklinik in Bad Kissingen

Datum: 22.10.2025

Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben nach wie vor einen dominierenden Einfluss auf die Sterblichkeit in Deutschland und nach den Zahlen des aktuellen Deutschen Herzberichts sind Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen noch immer die häufigste Todesursache. Daher stehen unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes HERZ.
Den Herzinfarkt vermeiden“ die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen im November.

Am 5. November 2025 finden in der Frankenklinik in Bad Kissingen in Kooperation mit der „Klinik Kitzinger Land“ und der Bad Kissinger „Rehaklinik am Kurpark“ zahlreiche kostenfreie Vorträge für Patienten und Ärzte passend zum Thema statt. Diese können ohne Voranmeldung besucht werden.

Für Patienten stehen von 16:00 bis 17:30 Uhr auf dem Programm:

  • KHK eine Einführung: Was ist das? Welche Entwicklung gibt es?
  • Nachsorge: Reha, IRENA, Herzsportgruppe
    Referent: Dr. (IM Temeschburg) Christian Kuzman-Anton,
    Chefarzt der Frankenklinik
  • Behandlung, Intervention und Operation
    Referent: Dr. med. Jörg Hoffmann, Fachbereichsleiter Kardiochirurgie, Facharzt für Herzchirurgie, herzchirurgische Intensivmedizin, Zertifikat Hochschullehre Bayern, Klinik Kitzinger Land

Für Ärzte stehen von 18:00 bis 20:30 Uhr auf dem Programm:

  • Aktuelle Klassifikation KHK
    Referent: Prof. Dr. Frank Breuckmann, Chefarzt der Klinik Kitzinger Land
  • Akutbehandlung KHK „Was ist besser? – Intervention ./. OP“
    Referenten: Prof. Dr. Frank Breuckmann, Chefarzt der Klinik Kitzinger Land und Dr. med. Jörg Hoffmann, Fachbereichsleiter Kardiochirurgie, Facharzt für Herzchirurgie, herzchirurgische Intensivmedizin, Zertifikat Hochschullehre Bayern, Klinik Kitzinger Land
  • Nach der Akutphase: „Was ist besser? – Hausarzt ./. Rehabilitation“
    Referenten: Dr. med. Reinhard Höhn, niedergelassener Hausarzt und Internist in Bad Kissingen
    Dr. (IM Temeschburg) Christian Kuzman-Anton, Chefarzt der Frankenklinik mit anschließender Podiumsdiskussion (15 Minuten)
  • Kollateralschäden KHK: Onkologische Erkrankungen und KHK
    Referent: Privatdozent Dr. med. Andreas Willer, Chefarzt der Reha-Klinik Am Kurpark in Bad Kissingen

Die Fortbildung ist voraussichtlich mit Punkten/Kategorie A durch die Bayerische Landesärztekammer zertifiziert. Die Zertifizierung ist derzeit beantragt.

HINTERGRUND
Die Frankenklinik in Bad Kissingen ist eine Reha- und AHB-Fachklinik für Orthopädie und Kardiologie des Klinikverbundes der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern.

Der Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern betreibt sieben hoch spezialisierte Reha-Kliniken. An den Standorten in Franken und Oberbayern sind so gut wie alle Fachbereiche abgedeckt: angefangen bei Orthopädie und Kardiologie bis hin zu Onkologie, Urologie, Diabetologie und Psychosomatik.

Weitere Infos im Internet unter: www.frankenklinik.de und www.klinikverbund-drv-nordbayern.de