Der Klinikverbund der DRV Nordbayern
- Reha mit Glaubwürdigkeit und Vertrauen
... weil wir Experten für Reha sind und seit vielen Jahrzehnten Erfahrung damit haben. - Reha mit Kompetenz und Menschlichkeit
… weil wir gut ausgebildete Mitarbeiter haben, die sich Zeit nehmen und zuhören. - Reha für Körper und Seele
… weil wir Menschen wieder aktiv machen und sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. - Reha mit Qualität und Sicherheit
… weil wir auf medizinische, therapeutische und pflegerische Qualität höchsten Wert legen.
Der Klinikverbund der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern
betreibt sieben spezialisierte Reha-Kliniken. An unseren Standorten in Franken und Oberbayern decken wir so gut wie alle Fachbereiche ab: angefangen bei Orthopädie und Kardiologie bis hin zu Onkologie, Urologie, Diabetologie und Psychosomatik. Jährlich betreuen wir mit ca. 700 Mitarbeitenden rund 15.000 Patientinnen und Patienten.
In der medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Betreuung arbeiten wir nach neuesten Erkenntnissen der Reha-Wissenschaften. Unsere Häuser verfügen über gemeinsame Qualitätsstandards und jahrzehntelange Erfahrung in der Rehabilitation. Als öffentlicher Träger sind wir keinen Renditezielen verpflichtet, sondern nur dem Reha-Erfolg unserer Patienten. Die außergewöhnliche Betreuungsqualität in den sieben Kliniken der DRV Nordbayern wird in neutralen Bewertungen immer wieder aufs Neue bestätigt.
Ihre Klinik für Ihr Krankheitsbild
- Sie kennen Ihre Diagnose
Dann erhalten Sie hier einen ersten Überblick über alle Behandlungsschwerpunkte, die in unseren 7 Reha-Kliniken erfolgreich durchgeführt werden. - Ist Ihr Krankheitsbild nicht dabei?
Zahlreiche weitere Krankheiten können im Sinne unseres ganzheitlichen Konzepts in unseren Kliniken ebenso behandelt werden. Bitte informieren Sie sich hier, in welcher unserer 7 Kliniken Sie mit Ihrer Erkrankung am besten aufgehoben sind.
Reha der Zukunft!
- Neubau der Reha-Klinik an der Lohengrin Therme in Bayreuth
Zum Wohle unserer Versicherten und Rehabilitanden entsteht in Nachbarschaft zur Lohengrin-Therme und mit unmittelbarer Anbindung an die Stadt Bayreuth, unsere neue Reha-Klinik. - Viel Licht, viel Raum und genug Platz zum Wohlfühlen - so wird sich unsere neue Klinik anfühlen.
Wunschklinik im Antrag festhalten
Damit Ihnen nicht einfach eine Klinik zugewiesen wird, sollten Sie unbedingt von Ihrem gesetzlich verankerten Recht auf eine freie Wahl Ihrer Reha-Klinik Gebrauch machen.
Drei Faktoren bestimmen maßgeblich, ob Sie den Reha-Platz in der Klinik Ihrer Wahl bekommen: Die Wunschklinik muss zu Ihrem Krankheitsbild passen. Sie sollte nicht zu weit von Ihrem Wohnort entfernt sein. Und es muss ein Platz zum gewünschten Termin frei sein.
In Ihrem Reha-Antrag können Sie noch mehr Wünsche angeben:
- Ort der Reha
- Name der Reha-Klinik
- Art der Leistungserbringung (ambulant/stationär)
- Beginn der Rehabilitation, falls Sie nicht direkt aus dem Krankenhaus in die Reha kommen
- Dauer des Aufenthalts (abhängig von der Erkrankung)
- Wünsche in Bezug auf Religion, Weltanschauung, Alter oder Geschlecht
Wenn Ihr Klinikwunsch abgelehnt wird, haben Sie oder die antragstellende Person die Möglichkeit, Widerspruch einzulegen.
Stellen Sie Ihren Antrag am besten ganz bequem online von Ihrem Computer. Das hat Vorteile, denn Sie können den Antrag jederzeit zwischenspeichern und Nachweise digital hochladen.
Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung - Reha-Antrag
Meine Rehabilitation
Ihr Wegweiser zu einer qualitätsgesicherten Reha-Einrichtung.
Hier finden Sie alle Reha-Einrichtungen, die die Deutsche Rentenversicherung belegt und die von der Deutschen Rentenversicherung selbst betrieben werden