Kurzinformation
Arbeitsort
Oldenburg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
2239
Quelle:Deutsche Rentenversicherung
Endlich mehr Zeit als Arzt und als Mensch!
Wir sind ein modernes Dienstleistungsunternehmen, das als Regionalträger mehr als 900.000 Versicherte in den Bereichen Rente und Rehabilitation betreut. In dem interdisziplinär besetzten Sozialmedizinischen Dienst in Oldenburg sind wir mit fachlicher Expertise nah an unseren Versicherten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Fachärztinnen / Fachärzte verschiedener Fachrichtungen (m/w/d)
- gerne in Teilzeit -
Ihre Aufgaben
- Erstellung von Gutachten nach Untersuchung
- Sozialmedizinische Stellungnahmen bei Anträgen auf Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit, zur medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Prüf- bzw. beratungsärztliche Tätigkeiten einschließlich sozialmedizinischer Stellungnahmen im Widerspruchs- und Klageverfahren.
Wir bieten
- eine verantwortungsvolle sozialmedizinische Tätigkeit nach gründlicher und umfassender Einarbeitung
- Teamarbeit im gebietsübergreifenden Dialog, wobei Sie Ihre klinischen und apparativen Kenntnisse einbringen
- eine angenehme, kollegiale und freundliche Arbeitsatmosphäre
- geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht- und Wochenenddienste mit großzügigen Gleitzeitregelungen sowie flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle
- regelmäßige spezifische und interdisziplinäre Fortbildungsmöglichkeiten, wobei der Erwerb der Zusatzbezeichnung „Sozialmedizin“ besonders gefördert wird
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 des TV-TgDRV sowie die Gewährung einer übertariflichen Zulage
- eine gesicherte Stellung verbunden mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes in einem modernen Dienstleistungsunternehmen
- Die Möglichkeit zur Teilnahme an der mobilen Arbeit (Homeoffice), sobald die technischen Rahmenbedingungen abgeschlossen sind.
- Möglichkeit zu Nebentätigkeiten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung (z. B. EGYM) und das Jobticket.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für Fragen steht Ihnen Frau Dr. Mester (Telefon 0441 927-2125) gerne zur Verfügung.
Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte online über unser
Online-Bewerberportal
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.arztsein-menschsein.de
Besondere Hinweise
Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO verweisen wir auf unsere Datenschutzhinweise:
Datenschutzhinweise für Bewerbungen
Adresse des Arbeitsortes