Sie möchten einen Antrag stellen und wissen nicht wie und wo? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihren Antrag bei uns einzureichen. In allen Situationen gilt: Anträge bitte immer vollständig stellen.
Verschiedene Wege
Persönliche Beratung
Vorlaufzeit beachten
Beachten Sie bitte bei Ihrer Vorbereitung, dass die Nachfrage für eine persönliche Beratung derzeit sehr hoch ist. Planen Sie für einen Termin in unseren Auskunfts- und Beratungsstellen eine längere Vorlaufzeit ein. Schauen Sie rechtzeitig - am besten online - nach einem passenden Termin.
Wenn es dringend ist
In dringenden Fällen können Sie auch ohne Termin in unsere Auskunfts- und Beratungsstellen kommen. Sie sollten jedoch Wartezeit einplanen.
Mit diesen Unterlagen geht's am schnellsten
Egal ob am Servicetelefon oder bei einem Beratungstermin in einer Auskunfts- und Beratungsstelle:
Halten Sie bitte Ihre Rentenversicherungsnummer bereit. Für ein persönliches Gespräch bringen Sie zudem bitte einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit.
Prüfen und ordnen Sie vorab bitte Ihre Unterlagen. Hier ein paar Beispiele:
- Möchten Sie mit uns über Rente sprechen, prüfen Sie Ihren Versicherungsverlauf auf Lücken.
- Geht es um eine Reha oder um eine Erwerbsminderungsrente, sollten Sie bitte medizinische Unterlagen wie ärztliche Befundberichte und Nachweise zu Krankenhausaufenthalten mitbringen.
- Wenn es um Kindererziehungszeiten geht, denken Sie bitte an das Stammbuch.
Hier finden Sie im Detail, was Sie mitbringen sollten.