Kurzinformation
Arbeitsort
Boppard-Bad Salzig
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die nach IQMP-Reha zertifizierte Mittelrhein-Klinik ist eine Fachklinik für psychosomatische Rehabilitation mit 178 Betten. Die Klinik arbeitet nach einem integrativen, verhaltenstherapeutischen Konzept mit den Indika tionsschwerpunkten AD(H)S im Erwachsenenalter, Psychoonkologie und Chronischer Tinnitus, sowie Affektive Störungen, Somatisierungs- und Angststörungen.
Die Mittelrhein-Klinik im Internet: www.mittelrhein-klinik.de
Ihre Aufgaben
- Bezugstherapeut (m/w/d) für die stationären Rehabilitanden
- sozialmedizinische Stellungnahmen bei eigenen
Rehabilitanden unter Anleitung fertigen - Teilnahme an Teamsitzungen
- Durchführung verhaltenstherapeutischer Gruppen
- Übernahme von psychoedukativen Angeboten (z.B. Vorträge)
Wir erwarten
- Diplomierung oder Abschluss als Master of Science Psychologie
- klinisch-therapeutische Berufserfahrung im Bereich Psychosomatik, idealerweise in der Rehabilitation
- begonnene oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich
Verhaltenstherapie, mit entsprechender Approbation - Fähigkeit zur kollegialen Zusammenarbeit in unseren multiprofessionellen Reha-Teams
- Sicherheit und Routine in der Anwendung gängiger IT-Anwendungen
Wir bieten
alle Vorteile eines großen öffentlichen Arbeitgebers, z. B.
- sichere, moderne und gut strukturierte Arbeitsplätze
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit flexiblen und planbaren Arbeitszeiten
- umfassendes Personal- und Organisationsentwicklungskonzept, Führungskräfteeinschätzung, regelmäßige Mitarbeitergespräche, Mitarbeiterbefragungen, QS-Zirkel Mitarbeiterzufriedenheit u.v.a.m.
- kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima mit einer flachen Hierarchie
- leistungsgerechte Bezahlung nach dem TV-TgDRV
- zusätzliche betriebliche Altersversorgung durch die VBL
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen mit finanzieller Unterstützung
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz betreibt eine
familienbewusste Personalpolitik und ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie".
Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre ausführliche schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Tätigkeitsnachweisen senden Sie bitte an die:
Deutsche Rentenversicherung
Rheinland-Pfalz
Mittelrhein-Klinik
Personalwesen
Salzbornstraße 14
56154 Boppard – Bad Salzig
Wir senden Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen und wirtschaftlichen Gründen grundsätzlich nicht mehr zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.
Kontakt für Anfragen per E-Mail: Personalservicestelle_MRK@drv-rlp.de
Für einen Erstkontakt steht Ihnen der leitende Abteilungsarzt, Herr Christian Franzkoch, Tel. 06742 608 703, zur Verfügung.
Besondere Hinweise
Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in Rheinland-Pfalz. Als regionaler Ansprechpartner unserer Kunden unterhalten wir Dienststellen an sieben Standorten in Rheinland-Pfalz und betreiben vier Rehabilitationskliniken.
Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte behinderte Menschen (§ 2 Abs. 2, 3 SGB IX) werden nach Maßgabe der für die Auswahl geltenden Regelungen bei gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation besonders berücksichtigt, ebenso Frauen, soweit und solange eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt
Adresse des Arbeitsortes