Deutsche Rentenversicherung

Netiquette - Social Media

Liebe Nutzerinnen und Nutzer,

wir freuen uns über eure Inhalte und auf einen lebendigen, inspirierenden, geistreichen und kontroversen Dialog mit euch! Wir achten sehr auf den Datenschutz. Darum werden wir euch nie auffordern, hier eure persönliche Situation zu schildern oder eure Identität preiszugeben.

Wir empfehlen euch, für einen sicheren Frage-Antwort Dialog unsere alternativen Kontaktmöglichkeiten zu nutzen. Auch auf diesem Weg kümmern wir uns schnell und engagiert um eure Fragen und Anliegen.

Wir bitten euch um Beachtung der nachfolgenden Regeln und behalten uns vor, Inhalte, die diesen nicht entsprechen, gegebenenfalls auch ohne Angabe von Gründen zu löschen:

Respektvolle Diskussion

Wir wünschen uns einen respektvollen Dialog miteinander. Bitte achtet daher stets auf einen fairen und höflichen Ton: Behandelt andere Nutzerinnen und Nutzer so, wie ihr selbst behandelt werden möchtet.

Denkt immer daran, dass ihr es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten zu tun habt. Also nie mit persönlichen Angriffen oder Argumenten, die sich auf Personen beziehen, agieren.

Jede Person hat das Recht auf ihre eigene Meinung. Versucht deshalb nicht, anderen eure Meinung aufzuzwingen. Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische oder rassistische Äußerungen werden von uns gelöscht. Ebenso Inhalte mit vulgärer, missbräuchlicher oder hasserfüllter Sprache oder Inhalte mit Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten.

Themenbezug beachten

Eure Inhalte sollten sich stets mit der gesetzlichen Rentenversicherung, der Ausbildung bei der DRV Westfalen und der Einrichtung als Arbeitgeber befassen. Im Interesse aller sollten Inhalte, die damit nichts oder nur sehr am Rande zu tun haben, vermieden werden. Wir behalten uns vor, solche Beiträge gegebenenfalls zu löschen.

Kein Spam

Der Missbrauch des Social Media-Auftritts der Deutschen Rentenversicherung Westfalen als Werbefläche für Websites oder Dienste, wie auch das kommerzielle oder private Anbieten von Waren und Dienstleistungen, ist nicht erlaubt und führt zur Löschung des entsprechenden Inhalts.

Korrektes Zitieren

Zitate ohne Nennung einer Quelle oder eines Urhebers sind nicht erlaubt. Nur für den Leser nachprüfbare Zitate und Quellenangaben sind erlaubt. Mit Verlinkungen zu externen Websites sollte sparsam umgegangen werden.

Verantwortlichkeit der Nutzerinnen und Nutzer

Jede Nutzerin und jeder Nutzer trägt für die von ihr oder ihm publizierten Inhalte selbst die Verantwortung. Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer.

Copyright

Das Copyright für Inhalte, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich bei der Verfasserin bzw. beim Verfasser, allerdings gibt die verfassende Person der Deutschen Rentenversicherung Westfalen mit dem Einstellen seines Inhalts das Recht, den Inhalt dauerhaft auf seiner Social Media-Präsenz vorzuhalten und zu archivieren. Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen hat das Recht, Themen und Inhalte zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

Letztverantwortlichkeit beim Betreiber

Als Betreiber des Social Media-Kanals werden wir Verstöße gegen die hier niedergelegten Kommentierungsrichtlinien nicht dulden. Wir behalten uns vor, Beiträge oder Kommentare jederzeit und auch ohne Angabe von Gründen zu löschen. Durch eure Interaktion mit dem Social Media-Auftritt der Deutschen Rentenversicherung Westfalen erkennt ihr diese Richtlinien an. Es gelten die allgemeinen Gesetze und Rechtsvorschriften. Verstöße führen zum Ausschluss von der Diskussionsteilnahme und können im Extremfall die Einleitung rechtlicher Schritte zur Folge haben.

Wir danken für euer Verständnis und wünschen viel Spaß bei der Nutzung unseres Angebotes.