Kennzahlen
Positive Erfahrungen mit Modulhaus
Quelle:DRV Westfalen
Ein ganzes Haus zieht um: das Modulhaus der DRV Westfalen wird verladen und kommt per Fähre von der Insel Norderney aufs Festland.
Eine finanziell und ökologisch nachhaltige Modernisierung unserer eigenen Kliniken ist uns wichtig. Zu diesem Zweck erwarben wir ein Modulhaus, das einem Teil unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden als Unterkunft während der Sanierungsmaßnahmen dient. Bei der Anschaffung wurde darauf geachtet, dass das Holz für die Module von Durchforstungshölzern der nachhaltig zertifizierten betriebenen Waldwirtschaft stammt. Die Holzelemente sorgen dafür, dass es im Modulhaus entsprechend bauklimatisch angenehm ist. Das zweigeschossige Modulhaus kann 35 Rehabilitandinnen und Rehabilitanden aufnehmen. Die Zimmer sind knapp 14 Quadratmeter groß, verfügen über eine eigene Nasszelle mit Toilette, Waschbecken und Dusche. Miteinander verbunden sind die einzelnen Zimmer über Flure, Serviceräume gibt es ebenfalls. Alles in allem erwartet die neuen Bewohnerinnen und Bewohner die gleiche Ausstattung wie in der Klinik. Rund sieben Jahre diente das Modulhaus der Klinik Norderney als Unterkunft für einen Teil ihrer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, denn so lange dauerte die Modernisierung und Sanierung im Hauptgebäude. Im Anschluss wurde es abgebaut und per Fähre via Norddeich-Mole und Lkw-Tieflader nach Bad Rothenfelde zur Klinik Münsterland gebracht. Die Erfahrungen auf der Insel Norderney waren positiv, das Modulhaus als Ausweichquartier hat sich bestens bewährt. „Unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden sind komfortabel untergebracht und wir können die eigenen Rehabilitationskliniken sanieren und modernisieren, während der Betrieb weiterläuft“, sagt Direktor Christian Schöppner. Somit profitieren alle gemeinsam davon, die Patientinnen und Patienten, die eine Rehabilitation benötigen, die Beschäftigten der Kliniken und die Region.
Diese Informationen sind Bestandteil des digitalen Jahresberichts für das Jahr 2024. Der Bericht ist am 7. Mai 2025 erschienen.