Deutsche Rentenversicherung

Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent

Kurzinformation

Arbeitsort Schwäbisch Hall
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist 20.07.2025
Ausschreibungsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Neben unseren großen Standorten in Karlsruhe und Stuttgart sind wir in weiteren Städten in Baden-Württemberg mit Regionalzentren vertreten. Dort erhalten Versicherte und Rentner in allen Fragen zur Versicherung, Rehabilitation und Rente Auskunft und Hilfestellung.

Die Betriebsprüfenden der DRV kontrollieren, ob Arbeitgeber ihre Meldepflichten und sonstigen Pflichten nach dem Sozialgesetzbuch ordnungsgemäß erfüllen.

Für das Team des Betriebsprüfdienstes am Standort Schwäbisch Hall suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Bürofachkraft (m/w/d) in Teilzeit zu 50 Prozent.

Ihre Aufgaben

  • Selbständige Durchführung, Betreuung und Erledigung von Nacharbeiten, die im Rahmen der Betriebsprüfung anfallen
  • Bestandsdatenpflege und Prüfortklärung der Arbeitgeberdatei
  • Einholung von Auskünften der Einwohnermeldeämter, Gewerbeämter, Nachlassgerichte und aus dem Handelsregister
  • Mitwirkung bei der Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Arbeitgeberseminaren (Raum- und Technikbuchung, Anmeldelisten, Unterlagenvorbereitung, Statistik etc.)
  • Sämtliche Sekretariatsaufgaben (Terminmanagement, Post, Telefondienst)
  • Unterstützung der Teamleitung
  • Praktische Ausbildung von Auszubildenden (KfB) einschließlich deren Beurteilung
  • Erledigung sonstiger durch Weisung übertragener Aufgaben

Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Bürokommunikation (m/w/d)
  • Kundenorientiertes und freundliches Auftreten auch in Belastungssituationen sowie genaues und selbständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Loyalität, Organisations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Bereitschaft sich in neue komplexe Aufgabengebiete sowie das Software-Programm der Rentenversicherung einzuarbeiten

Wir bieten

  • Eine umfassende und praxisorientierte Einarbeitung
  • Im Rahmen der Tätigkeit flexible Arbeitszeiten mit individuellen Teilzeitmodellen, die es ermöglichen, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
  • Eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen und erfahrenen Team
  • Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
  • Eine Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Die Bezahlung im Beschäftigungsverhältnis erfolgt in Entgeltgruppe 7 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD). Daneben werden die im öffentlichen Dienst übliche Zusatzversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt (LoB) gewährt.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Patrick Voltmann unter Telefon 0711 848-14022 oder Karl-Ulrich Fischer unter Telefon 0721 825-40401.

Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser

Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg

Bewerbungsschluss ist der 20.07.2025.

Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.

Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Adresse des Arbeitsortes

Regionalzentrum Schwäbisch Hall

  • Bahnhofstraße  28
    74523 Schwäbisch Hall
    Bundesland: Baden-Württemberg
    Deutschland