Leistungen von der Renten-Versicherung bekommt man nicht ohne Antrag.
Für die Rente muss man einen Renten-Antrag an die Renten-Versicherung schicken.
Der Renten-Antrag ist ein Frage-Bogen.
In dem Frage-Bogen steht, dass Sie Rente bekommen wollen.
Die Renten-Versicherung prüft den Renten-Antrag.
Dann bekommen Sie einen Brief von der Renten-Versicherung.
Darin steht, ob Sie die Rente bekommen.
Und wie viel Rente Sie bekommen.
Diesen Brief nennt man Renten-Bescheid.
Man sagt auch: Die Renten-Versicherung entscheidet über die Rente.
Den Renten-Antrag stellen Sie am besten direkt bei der Renten-Versicherung.
Zum Beispiel bei den Beratungs-Stellen.
Oder bei den Versicherten-Beraterinnen und Versicherten-Beratern
der Deutschen Renten-Versicherung.
Die Beraterinnen und Berater sagen Ihnen auch, was Sie alles mitbringen müssen.
Zum Beispiel Ihren Personal-Ausweis.
Achtung!
Stellen Sie den Renten-Antrag früh genug.
Damit Ihre Renten-Zahlung pünktlich anfängt.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.