Deutsche Rentenversicherung

Berufs-Förderungs-Werke

Ein Berufs-Förderungs-Werk ist so ähnlich wie eine Berufs-Schule für kranke und behinderte Menschen. Dort können sie zum Beispiel einen neuen Beruf lernen.
Oder sie können lernen was sie mit ihrer Behinderung arbeiten können.

Die Menschen bekommen dort auch Betreuung und Beratung.
Sie werden zum Beispiel vom Arzt untersucht und behandelt.

Oder bekommen Beratung wenn sie traurig sind.
Zum Beispiel weil sie ihren alten Beruf nicht mehr machen können.

Und sie bekommen Beratung welche Hilfen Sie bekommen können.
Und was sie machen müssen.
Zum Beispiel wenn sie einen Antrag ausfüllen müssen.

Die Berufs-Förderungs-Werke gehören zu den Leistungen zur Teilhabe am Arbeits-Leben.

Teilhabe bedeutet: dabei sein, mitmachen können
Mit Leistungen ist meistens Geld gemeint. Oder andere Hilfen.

Die Renten-Versicherung bezahlt viele Leistungen zur Teilhabe am Arbeits-Leben.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Mehr Informationen in leichter Sprache finden Sie im Kapitel: Teilhabe am Arbeits-Leben

%>