Teilhabe bedeutet: dabei sein, mitmachen können
Teilhabe am Arbeits-Leben bedeutet: Man kann arbeiten. Und Geld verdienen.
Leistungen zur Teilhabe am Arbeits-Leben sind Hilfen für die Arbeit.
Zum Beispiel:
-
Hilfen am Arbeits-Platz
Damit Sie Ihren Arbeits-Platz behalten können.
-
Umschulungen
Dabei können Sie einen neuen Beruf lernen.
-
Berufs-Vorbereitung
Dabei wird geschaut, welchen Beruf Sie mit Ihrer Behinderung machen können.
Und was Sie zusätzlich lernen müssen.
Zum Beispiel Blinden-Schrift, wenn Sie blind sind.
-
Berufs-Ausbildung
Dabei lernen Sie einen Beruf.
-
Kurse für die Weiter-Bildung
Dabei lernen Sie etwas für Ihren Beruf.
Damit Sie später noch andere Arbeiten machen können.
Oder schwierigere Arbeiten.
Das sind nur ein paar Beispiele.
Es gibt noch mehr Leistungen zur Teilhabe am Arbeits-Leben.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.
Mehr Informationen in leichter Sprache finden Sie im Kapitel:
Rehabilitation und Teilhabe