Die meisten Rentner sind in der gesetzlichen Kranken-Versicherung pflicht-versichert.
Das bedeutet: Sie müssen in der gesetzlichen Kranken-Versicherung versichert sein.
Das steht so im Gesetz.
Die Rentner sind dann automatisch auch in der gesetzlichen Pflege-Versicherung versichert.
Die Pflege-Versicherung gehört zur Kranken-Versicherung.
Die Pflege-Versicherung kostet jeden Monat Geld.
Das nennt man Beiträge.
Die Beiträge für die Pflege-Versicherung werden direkt von der Rente abgezogen. Die Renten-Versicherung überweist das Geld dann an die Pflege-Versicherung.
Manche Rentner sind frei-willig in der gesetzlichen Kranken-Versicherung versichert.
Und in der gesetzlichen Pflege-Versicherung.
Oder sie sind in einer privaten Kranken-Versicherung und Pflege-Versicherung versichert.
Man sagt auch: Sie sind privat versichert.
Diese Rentner müssen ihre Beiträge für die Pflege-Versicherung selbst bezahlen.
Die Beiträge werden nicht von der Rente abgezogen.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.