Deutsche Rentenversicherung

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für den klinischen Sozialdienst 

  • Arbeitsort: Fachklinik Eußerthal
  • Standort: Eußerthal
  • Bezahlung: Entgeltgruppe 9c TV-TgDRV
  • Arbeitsverhältnis: in Voll- oder Teilzeit (Beschäftigungsumfang 29,25 Wochenstunden), befristet für die Dauer einer Abwesenheitsvertretung
  • Vorteile: gute Arbeitsbedingungen, feste Arbeitszeiten, soziale Absicherung
  • Arbeitgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Kurzinformation

Arbeitsort Eußerthal
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer

Ihr künftiger Arbeitsort

Die Fachklinik Eußerthal ist eine Fachklinik für die Rehabilitation von Abhängigkeitserkrankungen mit 155 Therapieplätzen für alkohol- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Bei einem beträchtlichen Teil der Patienten bestehen neben der Suchtmittelabhängigkeit zusätzliche psychische und somatische Störungen. Bei der Rehabilitation der Patienten werden die körperlichen, psychischen und sozialen Bedingungen sowie Folgen der Abhängigkeitserkrankung berücksichtigt. Die berufliche Wiedereingliederung der Suchtkranken besitzt einen hohen Stellenwert. Die Fachklinik Eußerthal liegt mitten im Pfälzerwald zwischen Landau und Annweiler.

Ihre Aufgaben

Als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)

  • befassen Sie sich mit der Prävention, Bewältigung und Lösung sozialer Probleme,
  • unterstützen Sie unsere Patienten (m/w/d) bei der Wiedereingliederung in das soziale Umfeld,
  • beraten und betreuen Sie unsere Patienten (m/w/d) in schwierigen sozialen und finanziellen Situationen, ggf. auch deren Familien und Bezugspersonen,
  • geben Sie Hilfestellung bei sozial- und arbeitsrechtlichen sowie allgemeinen juristischen Problemen, soweit sie vom Rechtsleistungsdienstgesetz zulässig sind,
  • vermitteln Sie externe Adaptionsmaßnahmen und leiten diese ein,
  • kümmern Sie sich im Bedarfsfall um die Verlegung in Einrichtungen des betreuten Wohnens für Suchtkranke oder in soziotherapeutische Einrichtungen und arbeiten mit den gesetzlichen Betreuern zusammen.

Wir erwarten

Sie arbeiten gerne im Team, haben Beratungs- und sozialtherapeutische Kompetenz und verfügen über

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bachelor-Abschluss im Bereich Soziale Arbeit,
  • die staatliche Anerkennung zur Ausübung des Berufs,
  • Kenntnisse der rechtlichen Regelungen, insbesondere des Sozialrechts, vor allem des Sozialgesetzes,
  • ein Diplom-/Masterabschluss ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.

Wir bieten

  • Eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVÜ-TgDRV, einschließlich betrieblicher Altersversorgung durch die VBL.
  • Flexible Arbeitszeiten und elektronische Zeiterfassung zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Wir bieten spannende Aufgaben in einer modern ausgestatteten Klinik.
  • Wir unterstützen Ihre Fort- und Weiterbildungen - auch finanziell.
  • Teamarbeit und Wertschätzung wird bei uns großgeschrieben.
  • In der Umgebung sind Kindergärten und alle Schularten vorhanden.
  • Es besteht die Möglichkeit, eine Nebentätigkeit auszuüben.
  • Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer Wohnung und einer Beschäftigungsmöglichkeit für Ihren Partner (m/w/d).

Steigen Sie nach der Familienpause wieder ein

Wir finden mit Ihnen Lösungen, damit Beruf und Familie unter einen Hut gebracht werden können, beispielsweise durch planbare Arbeitszeiten.

Fühlen Sie sich angesprochen?

So werden Sie Teil unseres Teams

Schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen an:

Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Fachklinik Eußerthal
Personalwesen
Klinikstraße 1
76857 Eußerthal

Wir senden Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurück. Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Im Falle einer Einstellung ist nach § 20 IfSG der Nachweis einer bestehenden Immunität gegen das Masernvirus notwendig. Ihre Daten erheben und verarbeiten wir nach Maßgabe der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz.

Noch unentschieden?

Gerne geben wir Ihnen die Möglichkeit zur Hospitation.

Sie haben noch Fragen?

Dann kontaktieren Sie bitte Herrn Ralf Rohde, Kaufmännischer Direktor, Telefon: 06345 20 222 oder Personalservicestelle_FKE@drv-rlp.de.

Weitere Informationen über uns und unsere Kliniken im Internet:

Karriereportal oder auf unserer Klinikseite www.fachklinik-eusserthal.de

Besondere Hinweise

Gleiche Chancen für alle

Bewerben sich Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX, berücksichtigen wir die Bewerbung bei gleicher Qualifikation besonders. Gleiches gilt auch für Frauen, wenn sie in einem Bereich im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Adresse des Arbeitsortes

Fachklinik Eußerthal

  • Klinikstraße  1
    76857 Eußerthal