Die Betreuung von mehr als 4 Millionen Versicherten und über 137.000 Arbeitgeber in ganz Westfalen ist eine große Aufgabe, die ein starkes Team erfordert. Da Renten- und Reha-Expertinnen und -Experten rar sind, ist die Mitarbeitendenbindung für uns mindestens genauso wichtig, wie das Rekrutieren neuer Talente. Für die Deutsche Rentenversicherung Westfalen arbeiten 3.137 Beschäftigte, in der Hauptverwaltung in Münster, in unseren Außenstellen sowie in den fünf eigenen Kliniken. Ihre Aufgaben sind vielfältig: von A wie Anträge bearbeiten über G wie Gehälter abrechnen, S wie Social-Media-Beiträge posten bis Z wie Zuschläge berechnen.
Kennzahlen - Stand: 31.12.2024
Beschäftigte in der Hauptverwaltung | 2.399 |
davon teilzeitbeschäftigt | 35,7 Prozent |
Durchschnittsalter | 45 Jahre |
in 2024 neu eingestellt | 177 |
Beschäftigte in den Kliniken | 738 |
Instagram, LinkedIn, Kununu
Auf dem Arbeitsmarkt wird es immer wichtiger, auf sich aufmerksam zu machen. Das passiert heutzutage hauptsächlich digital. Auf Online-Plattformen wie Kununu und LinkedIn dreht sich alles rund um die Arbeit: Stellenausschreibungen werden verbreitet, Arbeitskontakte geknüpft und Wissen vermittelt. Auch die Zufriedenheit der Beschäftigten wird ganz transparent kommuniziert. Da ist es für uns als attraktiver Arbeitgeber ganz selbstverständlich, dass auch wir dabei sind.
Zukünftigen Nachwuchskräften zeigen wir auf Instagram, was wir zu bieten haben und warum sich eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen lohnt: @talentefuerdierente.
Quelle:DRV Westfalen
Unser #Talentebus fährt seit Februar 2024 durch Münsters Straßen. Auf unterschiedlichen Linien im gesamten Stadtgebiet umwirbt er zukünftige Talente für die Rente.
Diese Informationen sind Bestandteil des digitalen Jahresberichts für das Jahr 2024. Der Bericht ist am 7. Mai 2025 erschienen.