Im Jahr 2024 gab die Deutsche Rentenversicherung Westfalen 20,16 Milliarden Euro aus. Der größte Teil der Ausgaben entfiel dabei auf die Renten, und zwar 17,87 Milliarden Euro.
Angaben in Tausend € | 2022 | 2023 | 2024 |
---|---|---|---|
Summe der Vermögensrechnung | 3.062.135 | 3.205.741 | 3.219.935 |
Reinvermögen | 2.515.501 | 2.603.180 | 2.542.960 |
Summe der Erfolgsrechnung | 17.970.560 | 18.976.146 | 20.163.345 |
Überschuss der Erträge * | 160.112 | 87.679 | |
Überschuss der Aufwendungen* | 60.220 | ||
Einnahmen | 17.970.560 | 18.976.146 | 20.103.125 |
Beiträge | 14.109.444 | 14.886.547 | 15.775.934 |
Bundeszuschüsse | 3.764.094 | 3.930.890 | 4.111.772 |
Finanzverbund | 0 | 0 | 0 |
Sonstige Einnahmen | 97.022 | 158.709 | 215.418 |
Ausgaben | 17.810.448 | 18.888.467 | 20.163.345 |
Rentenleistungen | 15.834.488 | 16.795.569 | 17.878.146 |
Leistungen zur Teilhabe | 402.287 | 436.226 | 486.854 |
Finanzverbund | 1.337.963 | 1.405.702 | 1.522.314 |
Verwaltungs- und Verfahrenskosten | 233.292 | 249.116 |
273.526 |
Sonstige Ausgaben | 2.418 | 1.854 | 2.505 |
Die Angaben sind, soweit nicht anders angegeben, in Tausend Euro und gerundet. Abweichungen bei der Summenbildung entstehen durch Rundung.
* Differenz aus Einnahmen und Ausgaben.
Diese Informationen sind Bestandteil des digitalen Jahresberichts für das Jahr 2024. Der Bericht ist am 7. Mai 2025 erschienen.