Deutsche Rentenversicherung

Jahresabschluss 2024

Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen ist einer der größten Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung. Wir zahlen 17,87 Milliarden Euro an Rentenleistungen, damit stehen sie an erster Stelle unserer Ausgaben. Die zweitgrößte Ausgabenposition sind die Aufwendungen für die Krankenversicherung der Rentner mit 1,29 Milliarden Euro.

Unsere moderne Verwaltung arbeitet kosteneffizient. Die Verwaltungskosten der Deutschen Rentenversicherung Westfalen betragen gerade einmal 1,36 Prozent der Ausgaben.

Vermögensrechnung

Vermögensrechnung - AKTIVA

Summe der Aktiva

3.205.7413.219.935

Angaben in Tausend €

20232024

Barmittel und Giroguthaben

37.873230.820

Termin- und Spareinlagen, Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen, Wertpapiere mit einer Laufzeit bis zu 380 Tagen

1.517.9001.306.000
Forderungen588.273597.499

Schuldverschreibungen mit einer Laufzeit von 381 Tagen bis einschließlich 4 Jahre

--

Schuldbuchforderungen, Schuldverschreibungen und Anleihen mit einer Laufzeit von über 4 Jahren

--
Darlehen--

Grundpfandrechte, Versorgungsrücklage und Versorgungsfonds sowie übrige Vermögensanlagen der Rücklage

83.719111.099

Grundstücke, bewegliche Einrichtung, Beteiligungen und Darlehen des Verwaltungsvermögens

198.437196.846

Rechnungsabgrenzung und sonstige Aktiva

779.539777.671

Vermögensrechnung – PASSIVA

Summe der Passiva

3.205.741
3.219.935

Angaben in Tausend €

20232024

Kurzfristige Kredite

--

Verpflichtungen

35.44848.639

Verwahrungen

151.715170.542

Versorgungsrücklage und Versorgungsfonds

68.18196.310

Aufgenommene Darlehen und Liquiditätshilfe des Bundes

--
Passive Grundpfandrechte--

Rechnungsabgrenzung und sonstige Passiva

347.217361.484

Reinvermögen (Überschuss der Aktiva)

2.603.1802.542.960
davon:

Verwaltungsvermögen

198.437196.846

Nachhaltigkeitsrücklage

2.318.4452.294.497

Sonstiges Reinvermögen

86.29751.617

Die Angaben sind in Tausend Euro und gerundet. Abweichungen bei der Summenbildung entstehen durch Rundung.

Erfolgsrechnung

Erfolgsrechnung – AUFWAND

Aufwand in Tausend €

2023

2024

Leistungen zur Teilhabe

436.226486.854

Allgemeine Erkrankungen

176.367208.271
Abhängigkeitserkrankungen45.36349.716

Psychische Erkrankungen

75.03281.935

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

79.70881.347

Sozialversicherungsbeiträge für Rehabilitanden

21.41622.514
Erstattungen3.6933.691

Sonstige Leistungen nach § 31 SGB VI und nach § 287c SGB VI, Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation

15.56716.190

Leistungen zur Prävention, Kinderrehabilitation und Nachsorge

19.08023.191

Persönliches Budget nach § 29 SGB IX

00

Rentenleistungen, Zusatzleistungen, Leistungen für Kinder-erziehung, KVdR, PVdR, Beitragserstattungen

16.795.56917.878.146
Rentenzahlungen15.187.77216.155.528

Sonstige Rentenleistungen

393.488410.756

Zusatzleistungen und Leistungen für Kindererziehung

6.0395.516

Pflegeversicherung der Rentner (PVdR)

-25

1.654

Krankenversicherung der Rentner (KVdR)

1.203.5861.299.207
Beitragserstattungen4.7095.487

Vermögensaufwendungen und sonstige Aufwendungen

1.407.5551.524.819

Schuldzinsen, sonstige Vermögensaufwendungen und Verluste der Aktiva und der Passiva

576960

Ausgaben für den Finanzverbund

1.405.7021.522.314

Sonstige Aufwendungen

1.2771.544

Verwaltungs- und Verfahrenskosten

249.116

273.526

Personalkosten (Entgelte, Sozialversicherungsbeiträge, Pensionen, Beihilfen)

180.948201.213

Personalbezogene Sachkosten, Verwaltungskosten, Vergütungen an andere für Verwaltungszwecke

63.921

67.226

Aufwendungen für die Selbstverwaltung

549

539

Kosten der Rechtsverfolgung

3.699

4.548

Überschuss der Erträge

87.679-
Summe18.976.14620.163.345

Die Angaben sind in Tausend Euro und gerundet. Abweichungen bei der Summenbildung entstehen durch Rundung.

Erfolgsrechnung – ERTRAG​

Ertrag in Tausend €20232024
Beitragseinnahmen14.886.54715.775.934
Bundeszuschüsse3.930.8904.111.772

Einnahmen aus dem Finanzverbund

00
Vermögenserträge43.85996.622
Verwaltungseinnahmen11.31911.788

Gewinne der Aktiva und der Passiva

20

Erstattungen des Bundes

184260

Erstattungen von den Versorgungsdienststellen

63.00166.462

Wanderversicherungsausgleich zwischen der knappschaftlichen und der allgemeinen Rentenversicherung (Renten und Zusatzleistungen)

4.6344.443

Erstattungen für arbeitsmarktbedingte Erwerbsminderungsrenten durch die Bundesagentur für Arbeit nach § 224 SGB VI

6.4406.254

Sonstige Erstattungen und Rückzahlungen

6.7266.532

Wanderversicherungsausgleich zwischen der knappschaftlichen und der allgemeinen Rentenversicherung (Beitragserstattungen)

00

Ersatz, Erstattungen, Zuzahlungen und Fördermittel für Leistungen zur Teilhabe sowie Fördermittel für Modellvorhaben zur Stärkung der Rehabilitation

7.4346.655

Ersatz und Erstattungen für Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung der Rentner

872850

Sonstige Einnahmen

14.23815.551

Überschuss der Aufwendungen

-60.220
Summe18.976.14620.163.345

Die Angaben sind in Tausend Euro und gerundet. Abweichungen bei der Summenbildung entstehen durch Rundung.

Diese Informationen sind Bestandteil des digitalen Jahresberichts für das Jahr 2024. Der Bericht ist am 7. Mai 2025 erschienen.