Kurzinformation
Arbeitsort
Karlsruhe
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
08.12.2023
Ausschreibungsnummer
Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung mit rund 3.600 Mitarbeitenden. Der Bereich Gebäudemanagement einschließlich Bau ist als interner Dienstleister Teil des gesetzlichen Rentenversicherungsträgers.
Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir eine/n engagierte/n, servicebewusste/n Kollegin oder Kollegen für die Aufgaben von morgen. Die Geschäftsführung der DRV Baden-Württemberg vertraut uns. Sie erwartet ein gepflegtes Umfeld, sichere Prozesse und einen effizienten Gebäudebetrieb. Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unserer Dienstleistungsfamilie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Karlsruhe einen Elektroingenieur (m/w/d) für Abteilung Gebäudemanagement und Dienstleistungen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Ihre Aufgaben
In dieser Funktion sind Sie für den Betrieb und Bauprojekte (Instandhaltung, Neuinstallationen, Umbauten der technischen Anlagen) unserer Immobilien zuständig. Dies umfasst die Elektrotechnik wie Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Gefahrenmeldeeinrichtungen sowie MSR- und GLT-Anlagen.
Neben der eigenständigen Projektabwicklung gehört sowohl die Begleitung als auch die Überwachung von beauftragten Ingenieurbüros zu Ihrem Tätigkeitsfeld. Dabei koordinieren Sie die Maßnahme mit den Fachsparten und dem Betrieb unter Beachtung des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts sowie des Qualitäts-, Termin- und Kostenrahmens.
Darüber hinaus wirken Sie mit bei der Vergabe und Überwachung von Wartungsleistungen.
Als Schnittstelle im Bereich der TGA stehen Sie internen und externen Ansprechpartnern beratend zur Seite.
Einsatzort:
Haupteinsatzort ist unser Hauptsitz am Standort Karlsruhe. Nach erfolgter Einarbeitung sind auch Dienstreisen in unsere externen Dienststellen in Baden-Württemberg Teil des Aufgabenbereichs.
Wir erwarten
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik oder ein vergleichbarer Abschluss bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum Meister/Techniker in der Fachrichtung Elektrotechnik oder gleichwertig
- Idealerweise einschlägige Erfahrung in den Bereichen des technischen Betriebs sowie der Projektplanung und -management
- Qualitäts-, Kosten- und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise verbunden mit analytischem und vernetztem Denken
- Erfahrung mit CAFM-Systemen sind wünschenswert
- Gute Umgangsformen, Durchsetzungsstärke und ein sicheres Auftreten
- Sicherer Umgang in den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektive
- Eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ein hochwertiges und modernes Arbeitsumfeld
- Gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Möglichkeit eines kostenfreien Deutschlandtickets
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei der Arbeitszeitgestaltung
- U.v.m.
Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer Vergütung entsprechend Ihrer Qualifizierung und Erfahrung nach TV-TgDRV.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen primär über unser
Online-Bewerberportal
Alternativ schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an 21_Bewerbungen@drv-bw.de oder auf auch auf dem Postweg an die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, 76122 Karlsruhe zukommen lassen. Bewerbungsschluss ist der 8.12.2023.
Für Rückfragen steht Ihnen der Bereichsleiter des Technischen Dienstes Stefan Heer unter der Telefon 0721 825-26002 oder die Referatsleiterin Gebäudemanagement / Bau, Sylvia Tröger unter der Telefon 0721 825-26003 gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Leistung, Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Adresse des Arbeitsortes